Fachkräfteregelungen für duale/praxisintegrierte Ausbildungen und Heilerziehungspfleger/innen mit Aufbaubildungsgang
Grundsätzliches zum Fachkräftegebot in erlaubnispflichtigen teilstationären und stationären Einrichtungen in NRW.
LWL/LVR-Informationsschreiben zur Staatlichen Anerkennung
Informationsschreiben zum Thema: Staatliche Anerkennung im Kontext der Eignung des Personals im Handlungsfeld der (teil-) stationären Einrichtungen (außer Tageseinrichtungen für Kinder - Kita) nach § 45 SGB VIII.
Das Fachkräftegebot in erlaubnispflichtigen teilstationären und stationären Einrichtungen
Empfehlung zur Umsetzung einer abgestimmten Vorgehensweise bei der Zulassung von Fachkräften und geeigneten anderen Personen. Sie soll für die öffentlichen und freien Träger eine Orientierungshilfe und für die betriebserlaubniserteilenden Behörden eine Entscheidungshilfe in der täglichen Arbeit sein.
Fachkräfte in den erzieherischen Hilfen - Studien- und Ausbildungsgänge zur Umsetzung des Fachkräftegebotes in erlaubnispflichtigen (teil-)stationären Hilfen zur Erziehung
Die Untersuchung bietet einen Orientierungsrahmen für den Umgang mit den differenzierten Ausbildungs- und Studiengängen und den damit in Verbindung stehenden Abschlüssen.