Perspektivwechsel - Methode für multiperspektivische Zusammenarbeit im Bildungsbereich
Bei der PerspektivWechsel-Methode wird eine Auseinandersetzung mit dem Wissen über die Bereiche und Perspektiven, die in der Zusammenarbeit zusammenkommen, angeregt, damit gute Zusammenarbeit im Bildungsbereich gelingt.
Arbeitshilfe "Jugendämter gestalten Kinder- und Jugendarbeit in kommunalen Bildungslandschaften"
Die Arbeitshilfe gibt einen Überblick über die Entwicklung kommunaler Bildungslandschaften und stellt Aktivitäten von 6 projektbeteiligten Jugendämtern vor. Dargestellt wird, wie der Aufbau eines Bildungsnetzwerkes gelingen kann und wie Stolperfallen umgangen werden können.
Zukunftsplan Bildungslandschaften
Der "Zukunftsplan Bildungslandschaften" ist ein Arbeitspapier des Dialogforums Bildungslandschaften NRW, mit dem Ziel einer gemeinsamen Verständigung und eines Debattenbeitrags.