KJSG KOMPAKT: Ombudschaft- Grundlagen und Umsetzung in NRW (§ 9a SGB VIII, § 3 LKSchutzG), Veranstaltungsdokumentation
Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltungsreihe und gebündelte Dokumentationen zu allen Veranstaltungen
Kinderschutz für Kinder mit Behinderung im Fokus: LWL veranstaltet Werkstatt-Tagung
Kinder haben ein Recht auf Schutz vor jeder Form von Gewalt. Das gilt für alle Kinder – und natürlich auch für junge Menschen mit Behinderung. Mit dem Ziel, den inklusiven Kinderschutz aktiv voranzutreiben, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Werkstatt-Tagung „Gelingender Kinderschutz für junge Menschen mit Behinderungen“ ausgerichtet.
Intensiv-Seminare zur Vorbereitung auf die Erst-Zertifizierung von Familienzentren
Für Kitas auf dem Weg zum Familienzentrum NRW werden Intensivseminare zur Erstzertifizierung angeboten.
Fachtag für Adoptionsvermittlungsstellen zum Thema "Akteneinsicht und Herkunftssuche" am 27.04.2023 fand regen Anklang
Kurzer Rückblick auf den Fachtag für Adoptionsvermittlungsstellen in Westfalen-Lippe zum Thema "Akteneinsicht und Herkunftssuche" am 27.04.2023
Fortbildungsreihe: "Fahrplan Fachwissen Beistandschaft 2023"
LWL- und LVR-Landesjugendamt bieten auch in diesem Jahr eine umfangreiche Fortbildungsreihe für den Fachdienst Beistandschaften an.
Jugendamtsleitungen diskutieren mit Jugendstaatssekretär Lorenz Bahr über junge Geflüchtete
Die Kinder- und Jugendhilfe hat eine besondere Verantwortung bei der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Das betonten die Leiter:innen der Jugendämter aus ganz Westfalen-Lippe bei ihrer diesjährigen Tagung am 18. und 19. Oktober 2022, zu der das LWL-Landesjugendamt in den Jugendhof eingeladen hatte.