Förderaufruf zum Landesprogramm "Gemeinsam MehrWert - Vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen"
Unter Steuerverantwortung des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe bzw. der Kreis- oder Kommunalverwaltung soll mit dem Landesprogramm auf spezifische Bedarfe und unterschiedliche Voraussetzungen in den Kreisen und Kommunen im Kontext der Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen eingegangen werden.
Dialogforum Bildungslandschaften NRW trifft Politik
Das Dialogforum Bildungslandschaften NRW hat sich am 8. August mit Jugend- und Schulpolitiker:innen zu einem gemeinsamen Fachaustausch getroffen. Im Mittelpunkt des Landtagsgespräches stand das Thema: „Kinder- und Jugendarbeit als Bildungspartnerin auf gemeinsamen Wegen in der Ganztagsbildung“.
Förderrichtlinie Infrastrukturausbau Ganztag in Kraft getreten
Am 12. Oktober 2023 hat das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen die Förderrichtlinie für den Ausbau der Ganztagsinfrastruktur erlassen.
Empfehlungen des Expertinnen- und Expertenbeirates zum Ganztags-Rechtsanspruch
Zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter hat ein Expertinnen- und Expertenbeirat Empfehlungen erarbeitet.
KJSG KOMPAKT: Eltern mit Behinderungen - Bedarfsgerechte Unterstützung durch die Jugend- und Eingliederungshilfe
Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltungsreihe und gebündelte Dokumentationen zu allen Veranstaltungen.
RS Nr. 31/2023: Anpassung der Bekleidungssätze durch die LAGÖF zum 01.01.2024
Anpassung der Bekleidungssätze durch die Landesarbeitsgemeinschaft für öffentliche und freie Wohlfahrts-pflege NRW (LAGÖF) zum 01.01.2024