KJSG KOMPAKT: Eltern mit Behinderungen - Bedarfsgerechte Unterstützung durch die Jugend- und Eingliederungshilfe
Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltungsreihe und gebündelte Dokumentationen zu allen Veranstaltungen.
Qualitätsberatung nach § 7 LKSG NRW: Einladung zur Informationsveranstaltung zur Pilotphase am 6.12.2023
Zur Unterstützung der Jugendämter in der Qualitätsentwicklung zur Wahrnehmung des Schutzauftrags nach § 8a SGB VIII sieht das Landeskinderschutzgesetz NRW gemäß § 8 LKSG NRW die Durchführung von einheitlichen und verbindlichen Qualitätsentwicklungsverfahren in allen Jugendämtern sowie gemäß § 7 LKSG NRW die Einrichtung einer landesweiten Qualitätsberatung vor.
Kinderschutz für Kinder mit Behinderung im Fokus: LWL veranstaltet Werkstatt-Tagung
Kinder haben ein Recht auf Schutz vor jeder Form von Gewalt. Das gilt für alle Kinder – und natürlich auch für junge Menschen mit Behinderung. Mit dem Ziel, den inklusiven Kinderschutz aktiv voranzutreiben, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Werkstatt-Tagung „Gelingender Kinderschutz für junge Menschen mit Behinderungen“ ausgerichtet.
Qualitätsentwicklung im Kinderschutz – Anmeldung zu Pilotprojekt für Jugendämter in NRW ab sofort möglich
Das Landeskinderschutzgesetz NRW sieht gemäß § 8 LKSG NRW die Durchführung eines verbindlichen landesweiten Qualitätsentwicklungsverfahrens vor, das die Jugendämter in der Wahrnehmung ihres Schutzauftrags unterstützen soll.
Kinderbuch "LUCA" über die Rechte von Pflegekindern
Das Thüringer Jugendministerium hat ein neues Heft veröffentlicht, dass in kindgerechter Darstellung die Rechte von Pflegekindern darstellt.
Abschluss Modellphase MeKidS.best: Neues Handbuch Medizinischer Kinderschutz
Die Modellphase des Projekts „MeKidS.best – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet“ ist zu Ende gegangen. Zentrale Projektergebnisse sind jetzt in einem „Handbuch für die Impementierung von medizinischem Kinderschutz in Gesundheitseinrichtungen“ veröffentlicht worden.