Abschluss Modellphase MeKidS.best: Neues Handbuch Medizinischer Kinderschutz
Die Modellphase des Projekts „MeKidS.best – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet“ ist zu Ende gegangen. Zentrale Projektergebnisse sind jetzt in einem „Handbuch für die Impementierung von medizinischem Kinderschutz in Gesundheitseinrichtungen“ veröffentlicht worden.
RS Nr. 7/2023 Aufhebung der Meldungen nach § 47 SGB VIII im Zusammenhang mit SARS-CoV-2
Aufsicht und Beratung von (teil-) stationären Einrichtungen gemäß § 45 SGB VIII
RS Nr. 3/2023 Aufhebung der Meldungen nach § 47 SGB VIII im Zusammenhang mit SARS-CoV-2
Mit Rundschreiben Nr. 7/2021 wurden Sie über die mit Erlass des Ministeriums (MKFFI) vom 04.02.2021 geregelten Meldepflichten nach § 47 SGB VIII im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 Pandemie informiert. Das Ministerium hat mit Schreiben vom 07.02.2022 diesen Erlass mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Auslieferung der neuen Corona-Selbsttests in der Kindertagesbetreuung
Informationen zur Belieferung der neuen Tests und zu Möglichkeiten einer Reduzierung oder gänzlichen Abbestellung der Lieferungen.
Informationen zu Coronatests 2023 in der Kindertagesbetreuung
Das MKJFGFI stellt für Kinder in der nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) geförderten Kindertagesbetreuung, heilpädagogischen Gruppen/Einrichtungen und den Brückenprojekten kostenfrei acht Selbsttests pro Kind und Monat zur Verfügung.
RS Nr. 15/2022 [Neufassung] - Hinweise des LWL-Landesjugendamtes Westfalen für die Fachdienste Wirtschaftliche Jugendhilfe und Beistandschaft zum Kindergeldbonus / Corona-Prämien für Pflegeberufe
Information des LWL-Landesjugendamtes Westfalen zum „Sofortzuschlags und Einmalzahlungsgesetz“ vom 23.05.2022, zum Pflegebonusgesetz und zur Berücksichtigung des Kinderbonus/Sofortzuschlages beim Kindergeld und der Prämienzahlungen an bestimmte Berufsgruppen durch die Fachdienste wirtschaftlichen Jugendhilfe und Beistandschaft