Die Veranstaltungsreihe KJSG KOMPAKT geht in die nächste Runde!
KJSG KOMPAKT: Gebündelte Dokumentation aller Veranstaltungen
Mit dem Thema „Da sein, wo Unterstützung gebraucht wird – Nachbetreuung für junge Volljährige nach § 41 a SGB VIII“ hat die Veranstaltungsreihe KJSG KOMPAKT am 07.02.2025 wieder 281 Fach-und Leitungskräfte erreicht!
In dem Impulsvortrag hat Frau Dr. Hildegard Pamme (LWL-Landesjugendamt) eine Einführung in das Thema gegeben und verdeutlicht, dass es auf der örtlichen Ebene ein infrastrukturelles Konzept aus verschiedenen Angeboten braucht, um junge Volljährige nach dem Ende der Hilfe weiter bedarfsgerecht zu unterstützen (gem. § 41 a SGB VIII). Die Referentinnen Frau Austermann-Fasselt (GrünBau gGmbH), Frau Lessel (Diakonie Düsseldorf) und Charlotte Reiche (Evangelische Jugendhilfe Schweicheln) haben einen Einblick in ihre Praxis ermöglicht und die Angebote eindrucksvoll vorgestellt:
MeetingPort am Hafen in Dortmund (Grünbau gGmbH),
JUMP (Diakonie Düsseldorf)
Care-Leaver- Projekt Heimathafen (Evangelische Jugendhilfe Schweicheln)
Mit den jeweils 90minütigen Online-Veranstaltungen sollen Wissens- und Praxisimpulse zu den einzelnen Neuregelungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes gegeben werden, um Fach-und Leitungskräfte in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bei der weiteren Umsetzung zu unterstützen.
Über 1000 Personen haben bereits an der Veranstaltungsreihe KJSG KOMPAKT teilgenommen, was den Bedarf und die Zustimmung zu einem solchen kompakten Format eindrucksvoll dokumentiert.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter: