Stadt Bochum stellt „Leitfaden Kindeswohl“ vor
"Kinderschutz geht alle an!" lautet der Leitsatz der Kinder- und Jugendhilfe in Bochum. Im Leitfaden, dessen Entwicklung vom LWL-Landesjugendamt Westfalen begleitet wurde, wird für Jugendamtsmitarbeitende das Standardverfahren bei Kindeswohlgefährdung dargestellt.
MKJFGFI: Fachbezogene Pauschale zur Förderung der Qualifizierung der pädagogischen Kräfte des Elementarbereichs 2023
Informationsschreiben des MKJFGFI vom 05.12.2022 zu den Förderhöhen und neuen förderfähigen Themenfeldern. Mehr erfahren.
„Schieb den Gedanken nicht weg!“ – Kampagne für ein Umdenken bei sexueller Gewalt gegen Kinder gestartet
Mehrjährige Kampagne mit der Botschaft: Kinder und Jugendliche sind vor allem im eigenen Umfeld der Gefahr sexueller Gewalt ausgesetzt. Erfahren Sie, wie Sie mitwirken können.
Reform des Familien- und Familienverfahrensrechts unter Berücksichtigung von häuslicher Gewalt
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat im September die Empfehlungen für eine Reform des Familien- und Familienverfahrensrechts unter Berücksichtigung von häuslicher Gewalt beschlossen. In einer Arbeitsgruppe des DV haben Mitarbeitende des LWL-Landesjugendamtes Westfalen mitgewirkt.
Interview zur Partnerschaftsgewalt: An Kindern geht gewaltbelastete Lebenssituation nicht spurlos vorüber
Was ist Partnerschaftsgewalt, wie sind Kinder betroffen und wie kann das Umfeld darauf reagieren? Ein Interview mit den LWL-Fachberaterinnen Dr. Monika Weber und Jutta Möllers.
Gebündelte Dokumentationen zur Reihe "KJSG konkret"
Zur Veranstaltungsreihe KJSG konkret bündelt das LWL-Landesjugendamt Westfalen mehrere Tagungsdokumentation.