Erlass MKFFI: umF - Ermöglichung von Brückenlösungen
Aufgrund der steigenden Zahlen von einreisenden unbegleiteten minderjährigen Ukrainer:innen, hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen in Abstimmung mit den beiden NRW-Landesjugendämtern entschieden, vorübergehend Ausnahmen im Sinne sogenannter "Brückenlösungen" zuzulassen.
Hilfe für geflüchtete Minderjährige aus der Ukraine
Die Fluchtbewegung aus der Ukraine ist unübersichtlich und nicht planbar. Besonders die flüchtenden Kinder bedürfen einer schnellen Unterbringung. Ein Schreiben des Staatssekretärs Herrn Bothe.
RS 34/2021: Organisationale Schutzkonzepte in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen
Rundschreiben Nr. 34/2021
Nach dem KJSG sind Einrichtungen dazu verpflichtet Konzepte zu entwickeln, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen sichern und sie vor Gewalt in Einrichtungen schützen. Diese aufsichtsrechtliche Grundlage unterstützt bei der Entwicklung der Schutzkonzepte.
Empfehlung - Grundsätze und Maßstäbe zur Bewertung der Qualität einer insoweit erfahrenen Fachkraft
Vielerorts haben Jugendämter neue Modelle entwickelt, wie der Rechtsanspruch des Bundeskinderschutzgesetzes auf Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft qualifiziert umgesetzt werden kann. Diese Empfehlung zielt darauf, diese Prozesse fachlich zu begleiten und zu unterstützen.
Empfehlung - Gelingensfaktoren bei der Wahrnehmung des Schutzauftrags gem. § 8a SGB VIII
Der Schutzauftrag des Jugendamtes ist in der Vergangenheit zunehmend in den fachlichen, aber auch öffentlichen Fokus gerückt. Dies ist auch ein Anlass für die Veröffentlichung dieser Empfehlung. Sie soll den Jugendämtern in Westfalen-Lippe und im Rheinland als fachliche Orientierung zur Qualitätsentwicklung gemäß § 79a SGB VIII dienen und damit, für …
Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung für Kindertageseinrichtungen in NRW
Konkretisierungen und Leitfragen zur Selbstevaluation können sowohl Fachberatungen, wie auch Trägern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kindertageseinrichtungen als Reflexionsgrundlage zur pädagogischen Arbeit und des Schutzes von Kindern in der Tageseinrichtung dienen.