Angebote aus dem Projekt Qualitätsoffensive Pflegekinderhilfe NRW
Informationen zu Unterstützungsangeboten für Fach- und Leitungskräfte der Pflegekinderhilfe.
RS Nr. 24/2023 Aufsichtsrechtliche Grundlagen – Aktualisierungen veröffentlicht
Die Aufsichtsrechtlichen Grundlage zu Meldungen gem. § 47 Satz 1 Nr. 2 SGB VIII und die aufsichtsrechtliche Grundlage zum Umgang mit personeller Unterbesetzung wurden aktuell überarbeitet.
Aktualisiert: Aufsichtsrechtliche Grundlage zur Genehmigung betriebserlaubnispflichtiger Einzelpädagogischer Maßnahmen (EPM)
Die Aufsichtsrechtliche Grundlage zur Genehmigung betriebserlaubnispflichtiger Einzelpädagogischer Maßnahmen (EPM) im Rahmen des § 45 SGB VIII i.V.m. §§ 27ff. SGB VIII wurde überarbeitet
Neues Portal "Sicher aufwachsen trotz häuslicher Gewalt"
Die Website "Sicher aufwachsen trotz häuslicher Gewalt" bietet Materialien für Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche begleiten.
Empfehlung „Kinder und Jugendliche als Mitbetroffene von Gewalt in Paarbeziehungen“
Welche Folgen hat das Miterleben häuslicher Gewalt für Kinder? Wie können Jugendämter fachlich angemessen mit Hinweisen auf Partnerschaftsgewalt, von der Kinder mitbetroffen sind, umgehen? Wie können Beratungsprozesse oder die Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren passend ausgestaltet werden? Die Empfehlungen der NRW-Landesjugendämter bieten Orientierung.
Kinderschutz.nrw – Informationsportal für mehr Sicherheit im Umgang mit Fällen von Kindeswohlgefährdung
NRW-Portal zum Kinderschutz gibt mehr Handlungssicherheit für Polizei, Gesundheitswesen, Schule, Justiz sowie Kinder- und Jugendhilfe.