Fachtagung "Nach Corona - Reset oder alles anders?"
Die Fachtagung im Mai 2022 richtet sich an Fachkräfte sowie Jugendliche und Eltern, die über das Thema der Pandemie und die Auswirkungen der Einschränkungen ins Gespräch kommen wollen. Ihren Stimmen soll Gehör verschafft und dadurch die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe verbessert werden.
Zusammenarbeit PKD und Adoptionsverm.-Stellen mit dem Familiengericht
Im Rahmen dieser Fortbildung werden entscheidende Faktoren der Zusammenarbeit der Fachkräfte der Adoptions- und Pflegekinderdienste mit dem Familiengericht eine Rolle spielen. Dabei werden Verfahrensabläufe, Stellungnahmen und Gutachten besonders in den Blick genommen.
4. NRW Vormundschaftstag - 7.-9. Juni 2022 in Münster
Der 4. NRW Vormundschaftstag findet unter dem Titel “Reform trifft Praxis” statt. Es wird um die neue Reform im Vormundschaftsrecht und um die gesetzgeberischen Zielsetzungen gehen. Gestalten Sie die neue Praxis mit!
Neue Fortbildungsreihe für Vormünder 2022-2023
Ein neues Fortbildungsangebot für Fachkräfte aus dem Aufgabenbereich Vormundschaften/Pflegschaften. In sieben Fortbildungsveranstaltungen, die, beginnend werden von Februar 2022 bis Anfang 2023 Veranstaltungen von psychologischem Basiswissen, über rechtliche Grundlagen bis hin zum Umgang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder.
Start des neuen WPF-Fachausschusses
Der Verbund der Westfälischen Pflegefamilien (WPF) plant die Gründung des neuen Gremiums "WPF-Fachausschuss". In einer ersten Veranstaltung, zu der die Jugendämter in Westfalen-Lippe eingeladen sind, können von den Jugendämtern Themen und Inhalte benannt werden.
Fortbildungsreihe: "Fahrplan Fachwissen Beistandschaft 2021/22
Die beiden nordrhein-westfälischen Landesjugendämter bieten auch für das Jahr 2021 und 2022 eine umfangreiche Fortbildungsreihe an. Es wurden auf der Route viele Haltestellen vorgesehen, an denen Fachwissen für die Wahrnehmung der verschiedenen Aufgaben vermittelt wird.
-
- 1
- 2