RS Nr. 31/2024: Kindertagesbetreuung Arbeitshilfe Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
An die Jugendämter in Westfalen-Lippe
Arbeitshilfe „Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen“
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Arbeitshilfe „Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen – Prävention und Intervention in der pädagogischen Arbeit“ ist eine Ressource zur Unterstützung von Trägern, Fachberatungen, Leitungskräften und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Diese Arbeitshilfe dient als Orientierung zur Umsetzung von Kinderschutzmaßnahmen im inklusiven Kontext.
Diese überarbeitete Fassung berücksichtigt die rechtlichen Neuerungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie das Landeskinderschutzgesetz NRW und orientiert sich an aktuellen fachlichen Entwicklungen. Neben den rechtlichen Grundlagen sind präventiver Kinderschutz, Partizipationsmöglichkeiten, körperliche und sexuelle Bildung sowie die Zusammenarbeit mit Eltern die zentralen Themen.
Die Ausrichtung der einrichtungsbezogenen Risikoanalyse auf Diskriminierungssensibilität und Inklusion ist in der Arbeitshilfe handlungsleitend, um den vielfältigen Schutzbedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Gleichzeitig werden Verfahren und Verantwortlichkeiten beim intervenierenden Kinderschutz beschrieben, um ein effektives und verantwortungsbewusstes Vorgehen in Risikosituationen zu gewährleisten.
Die Arbeitshilfe ist online unter dem folgenden Link abrufbar:
Arbeitshilfe "Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen" - LWL | Neues - LWL-Landesjugendamt
Mit freundlichen Grüßen
Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Im Auftrag
Claudia Rauscher
Sachbereichsleitung Fachberatung Kindertagesbetreuung