Materialien und Links zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern"
Materialien und Links zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern"
Schätzungen gehen von drei bis vier Millionen Kindern und Jugendlichen in Deutschland aus, die mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen.
Beispiele dafür sind Abhängigkeit und/oder Depression, Schizophrenie oder Borderline. Kinder und Jugendliche können durch die Erkrankung ihrer Eltern vielfältigen Belastungen ausgesetzt sein und haben statistisch gesehen ein 3- bis 4-fach erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens selbst psychisch krank zu werden. Gezielte Angebote an diese jungen Menschen und ihre Eltern senken dieses Risiko.
Materialien und Links
Wegweiser zu Hilfen
Deutschlandweiter online Atlas für Projekte, Vereine und Initiativen zur Unterstützung Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihrer Familien vom Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.

BAG „Kinder psychisch erkrankter Eltern“
Die BAG stellt sich mit den Mitgliedseinrichtungen und -projekten vor, die sich besonders engagieren für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil.

Bestandsaufnahme: Berichte und Expertisen
Zur Beschreibung des aktuellen Ist-Zustands der Versorgung von Kindern psychisch und suchtkranker Eltern wurden der bundesweiten AG KipE drei interdisziplinäre Expertisen vorgelegt.
