Rückblick: Fachtag Adoption zum Thema „Der Kindeswohlbegriff in der Adoptionsvermittlung“
„Eine sehr gute und inspirierende Veranstaltung. Ich konnte aus allen Beiträgen etwas Hilfreiches für meine praktische Arbeit mitnehmen“
Der Fachtag Adoption ist ein Fortbildungsangebot, das sich an die Fachkräfte der Adoptionsvermittlung in Westfalen-Lippe richtet und einmal pro Jahr von der zentralen Adoptionsstelle organisiert wird. Er greift aktuelle Entwicklungen in der Adoptionsvermittlung auf. Etwa 70 Fachkräfte nahmen am diesjährigen Fachtag am 22. Mai 2025 zum Thema „Der Kindeswohlbegriff in der Adoptionsvermittlung“ teil.
Die Fachkräfte erhielten die Möglichkeit, aus verschiedenen Perspektiven den Kindeswohlbegriff im Kontext Adoption einzuordnen. Besonders der juristische sowie psychologische Schwerpunkt wurde in drei Vorträgen vertieft. Christian Braun, Familienrichter am Amtsgericht Frankfurt am Main, beleuchtete das Kindeswohl im Adoptionsverfahren, wohingegen Prof. Dr. Katja Nowacki als Dekanin für den Fachbereich „angewandte Sozialwissenschaften“ an der Fachhochschule Dortmund den Fokus auf die Bedeutung von Bindung und Beziehung im Kontext von Adoption gelegt hat. In dem Vortrag von Katharina Schmidt wurde schließlich die Sichtweise des adoptierten Kindes selbst in den Mittelpunkt gerückt und ein kritischer Blick auf häufig verwendete Begrifflichkeiten geworfen.
Am Nachmitttag bestand Gelegenheit, in kleineren Workshop-Gruppen vertieft an Themen, die in den Vorträgen nur angerissen werden konnten, zu arbeiten. Die Pausenzeiten nutzten die Teilnehmenden für einen regen fachlichen Austausch untereinander und für Recherchen am vorbereiteten Bücher- und Materialtisch. „Eine sehr gute und inspirierende Veranstaltung. Ich konnte aus allen Beiträgen etwas Hilfreiches für meine praktische Arbeit mitnehmen“, lautete eine der Rückmeldungen zum Abschluss des Tages.