Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Einarbeitung in die Wirtschaftliche Jugendhilfe – Checkliste

11.07.2025 LJA

Qualitätssicherung und Wissensmanagement zur Aufgabenwahrnehmung im Arbeitsfeld Wirtschaftliche Jugendhilfe (WiJu)

Eine Arbeitshilfe der Arbeitskreise WiJu-Nord und WiJu-Süd des LWL-Landesjugendamtes Westfalen

Die Arbeitskreise Wirtschaftliche Jugendhilfe-Nord und Wirtschaftliche Jugendhilfe-Süd des LWL-Landesjugendamtes Westfalen haben diese „Checkliste“ als praxisnahe Unterstützung für die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen entwickelt.

Sie richtet sich in erster Linie an die einarbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den neuen Mitarbeitenden den Einstieg in dieses umfangreiche Arbeitsfeld erleichtern sollen. Die Checkliste bietet hierfür eine strukturierte Übersicht über die wesentlichen Themenbereiche und dient als Orientierungshilfe.

Ziel ist es, individuelle und passgenaue Einarbeitungskonzepte zu unterstützen oder bestehende Konzepte sinnvoll zu ergänzen. So trägt die Checkliste dazu bei, eine qualifizierte und effiziente Einarbeitung in die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben der Wirtschaftlichen Jugendhilfe nachhaltig zu sichern.