Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Besuch einer japanischen Delegation im LWL-Landesjugendamt

30.10.2025 LJA

Einführung der gemeinsamen elterlichen Sorge nach Scheidung der Eltern in Japan

In Kooperation mit Prof. Dr. Bettina Heiderhoff vom Institut für Deutsches und Internationales Familienrecht bei der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster empfang das LWL-Landesjugendamt am 30. Oktober eine japanische Delegation unter Leitung von Prof. Hirohito Suzuki von der juristischen Fakultät der Chuo Universität in Tokio.

Anlass des Besuchs war die Einführung der gemeinsamen elterlichen Sorge nach Scheidung der Eltern in Japan. Die Delegation wünschte einen Einblick in das deutsche Rechtssystem.

Aisha Hardes vom kommunalen Sozialdienst des Jugendamtes der Stadt Münster informierte unsere japanischen Gäste über die Familiengerichtshilfe. Darja Liese (Fachberaterin für Beistandschaften beim LWL-Landesjugendamt) berichtete über die Beistandschaft und Patrick Nottenkämper (Fachberater für Vormundschaften beim LWL-Landesjugendamt) über die Vormundschaft.

Links:

Ihr Kontakt zu uns

Beistandschaften

Vormundschaften / Pflegschaften

Kontakt, Telefon, Mail