Europäische Zusammenarbeit im Bereich Vormundschaft stärken
Vormundschaft im europäischen Dialog
Das LWL-Landesjugendamt Westfalen vertritt derzeit die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter auf EU-Ebene beim European Guardianship Network (EGN). Das EGN hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt, die Dienstleistungen für unbegleitete minderjährige Ausländer durch die Weiterentwicklung der Vormundschaft und Unterstützung von Fachkräften und ihren Organisationen zu verbessern.
Patrick Nottenkämper, Fachberater für Vormundschaften beim LWL-Landesjugendamt, sieht einen großen Mehrwert im regelmäßigen Austausch mit seinen europäischen Kollegen wie zuletzt am 23. und 24. Oktober in Kopenhagen, Dänemark. So können nicht nur aktuelle Themen und Gesetzesvorhaben besprochen werden. Das EGN fungiert zugleich als Bindeglied zwischen den Expertinnen und Experten der einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der EU-Kommission in Brüssel.
Hier kommen Sie zu weiteren Websites: