Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Materialien - Landesjugendamt Westfalen - 23.01.2021 URL: https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/jufoe/koop_jugendhilfe_schule/schulsozialarb/SchulSozSeminar/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Kooperation von Jugendhilfe und Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Materialien
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
    • Finanzielle Hilfen (Anträge und Ansprechpersonen)
    • Fachberaterteam Jugend (Aufgaben und Ansprechpartner)
    • Kinder- und Jugendförderpläne
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendbeteiligung
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Kooperation von Jugendhilfe und Schule
      • Materialien
      • Schulsozialarbeit
        • Materialien
        • Newsletter Schulsozialarbeit
      • Offene Ganztagsschule
    • Eigenständige Jugendpolitik
    • Inklusion
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Service
  • Rundschreiben
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Prüfung Verwendungsnachweise
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe

Downloads zum Thema Schulsozialarbeit

LWL-Positionspapier Schulsozialarbeit: Eigenständiges Handlungsfeld an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule - Ziele, Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen (März 2015) (pdf, 328 kb)

Antragsformular für Weiterfinanzierung der BuT-Schulsozialarbeit über Mittel des Landes NRW, MAIS 2015 (docx, 49 kb)

Antragsformular für Weiterfinanzierung der BuT-Schulsozialarbeit über Mittel des Landes NRW, Anlage 1, MAIS 2015 (docx, 21 kb)

Antragsformular für Weiterfinanzierung der BuT-Schulsozialarbeit über Mittel des Landes NRW, Anlage 2, MAIS 2015 (xlsx, 13 kb)

Hinweis zur Antragstellung für die Weiterfinanzierung der BuT-
Schulsozialarbeit: Von einigen Bezirksregierungen (u. a. von der Bezirksregierung Arnsberg) wird für die Antragstellung zusätzlich noch eine Stellungnahme des Kämmerers angefordert. Der Vordruck für die Stellungnahme wird von der jeweiligen Bezirksregierung zur Verfügung gestellt.

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW (MAIS): Hinweise zur Förderung der sozialen Arbeit an Schulen, Februar 2015 (pdf, 70 kb)

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW (MAIS): Anlage Berechnung der Finanzierung sozialer Arbeit an Schulen, Februar 2015 (pdf, 43 kb)

Schreiben des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) NRW: Weiterfinanzierung der BUT-Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakestes (BuT) für die Jahre 2015 - 2017 vom 28.11.2014 (pdf, 239 kb)

Berechnung 'Weiterförderung Schulsozialarbeit, Anteile des Landes sowie der Kreise und kreisfreien Städte' (pdf, 44 kb)

Schreiben des Städtetages 'Förderung der Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes durch das Land NRW ab 2015' vom 27.11.2014 (pdf, 120 kb)

Pressemitteilung des Städtetages: 'Land fördert Schulsozialarbeit - wichtige Hilfe für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien' vom 26.11.2014 (pdf, 64 kb)

Jugendamtsleitungen in NRW: AUFRUF Schulsozialarbeit als Teil des Bildungs- und Teilhabepaketes erhalten, Münster 18.11.2014 (pdf, 26 kb)

Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter: Soziale Arbeit in der Schule Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe - Positionspapier -, Mainz, 14.-16.05.2014 (pdf, 178 kb)

Prof. Dr. Nicole Kastirke und Laura Holtbrink: Evaluation zum Beitrag der Schulsozialarbeit in Dortmund zur Realisierung der Ziele des Bildungs- und Teilhabepaketes, Dortmund 2014-12-01 (pdf, 756 kb)

Prof. Dr. Gertrud Oelerich: Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) in Wuppertal - Abschlussbericht, August 2013 (pdf, 1,3 mb)

Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Weiterfinanzierung von Schulsozialarbeit und Mittagessen in Horteinrichtungen (BR-Drucks. 319/13) vom 11.06.2013 (pdf, 111 kb)

Vorlage an den Landesjugendhilfeausschuss Westfalen: 'Schulsozialarbeit' vom 15.05.2013 (pdf, 125 kb)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Weiterfinanzierung von Schulsozialarbeit und Mittagessen in Horteinrichtungen vom 03.05.2013 (pdf, 52 kb)

DRK-Reader: Schulsozialarbeit 2013 - Aktuelle Beiträge und Reflexionen eines vielschichtigen Theorie- und Praxisfeldes (pdf, 7.820 kb)

DRK-Broschüre: Für ein Aufwachsen im Wohlergehen. Schulsozialarbeit als Wegbereiterin erfolgreicher Bildungswege, 2012 (pdf, 2.952 kb)

GEW-Broschüre: Schulsozialarbeit - Analysen, Berichte, Stellungnahmen; Schulsozialarbeit und die Kooperation von Jugendhilfe und Schule im Jugendhilferecht, 2012 (pdf, 508 kb)

Vorlage an den Landesjugendhilfeausschuss Westfalen: 'Aktueller Stand der Schulsozialarbeit in NRW' vom 18.01.2012 (pdf, 155 kb)

Jugendhilfe aktuell 2/2011 (Fachzeitschrift des LWL-Landesjugendamtes) mit dem Schwerpunktthema 'Schulsozialarbeit' - 10 Fachbeiträge zu Themen wie: Geschichte der Schulsozialarbeit in NRW, Umfrage zur Schulsozialarbeit bei den örtlichen und regionalen Anstellungsträgern, Berufseinsteiger-Fortbildung 'Schulsozialarbeit qualifizieren', Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit, Schulsozialarbeit an Berufskollegs, Schulsozialarbeit im Ganztag u. a. (pdf, 2.715 kb)

RdErl. des MSW (Ministerium für Schule und Weiterbildung), MAIS (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW), MFKJKS (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW) vom 07.07.2011 ‚Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets in NRW, hier: Schulsozialarbeit’ (pdf, 79 kb)

Arbeitshilfe 'Schulsozialarbeit der LJÄ Rheinland und Westfalen: Eckpunkte zur Erstellung und mögliche Inhalte von Kooperationsvereinbarungen zwischen Schulen und Jugendämtern', Juni 2010 - Kontaktdaten aktualisiert im April 2017 (pdf, 122 kb)

Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.01.2008 'Beschäftigung von Fachkräften der Schulsozialarbeit in NRW' (pdf, 38 kb)

Literatur zum Thema Schulsozialarbeit

  • Florian Baier/Ulrich Deinet (Hrsg.): Praxisbuch Schulsozialarbeit – Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis, Verlag Barbara Budrich, 2011
  • Anke Spies/Nicole Pötter: Soziale Arbeit an Schulen – Einführung in das Handlungsfeld Schulsozialarbeit, VS-Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011
  • Karsten Speck: Schulsozialarbeit - Eine Einführung, Ernst Reinhardt Verlag, München/Basel, 2007
Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×