Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Kooperation von Jugendhilfe und Schule - Landesjugendamt Westfalen - 14.04.2021 URL: https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/jufoe/koop_jugendhilfe_schule/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Kooperation von Jugendhilfe und Schule
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
    • Finanzielle Hilfen (Anträge und Ansprechpersonen)
    • Fachberaterteam Jugend (Aufgaben und Ansprechpartner)
    • Kinder- und Jugendförderpläne
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendbeteiligung
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Kooperation von Jugendhilfe und Schule
      • Materialien
      • Schulsozialarbeit
      • Offene Ganztagsschule
    • Eigenständige Jugendpolitik
    • Inklusion
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Service
  • Rundschreiben
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Prüfung Verwendungsnachweise
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe
Das Bild zeigt ineinandergreifende Zahnräder

Kinder- und Jugendförderung

Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule ist eine zukunftsweisende Aufgabe. Sie ist für die Jugendhilfe gesetzlich verankert in § 81 SGB VIII sowie in § 7 Kinder- und Jugendförderungs-
gesetz NRW. Für die Schulseite findet sich eine Verpflichtung in § 5 Schulgesetz NRW. Es geht bei der Zusammenarbeit dieser zwei sehr verschiedenen Systeme besonders um die Schaffung tragfähiger Strukturen.
 
Vor dem Hintergrund der genannten gesetzlichen Vorgaben sowie eines zunehmenden ganzheitlichen Bildungsverständnisses, einer deutlich höheren Bedeutung der vorschulischen Bildungsförderung, der Ganztagsschulentwicklung und der Verpflichtung zur Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule über den § 8a SGB VIII und § 42 Abs. 6 Schulgesetz NRW im Rahmen des Kinderschutzes haben sich in den letzten Jahren in den Kreisen und Kommunen die Strukturen für die Kooperation von Jugendhilfe und Schule (weiter)entwickelt und stabilisiert.
 
Die Diskussion um kommunale Bildungslandschaften, die zum Ziel haben die Angebote aller Einrichtungen und Dienste von Bildung, Erziehung und Betreuung aufeinander abzustimmen und aufeinander aufbauen zu lassen, stehen in engem Zusammenhang mit diesen Entwicklungen.

Links zum Thema Jugendhilfe und Schule

  • www.schulministerium.nrw.de - Das Bildungsportal des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW
  • Serviceagentur 'Ganztägig Lernen' in NRW
  • www.ganztagsschulen.org - Internetportal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • www.schulsozialarbeit-nrw.de - Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW
Das Bild zeigt Veronika Spogis

Veronika Spogis

Tel.: 0251 591-3654
Fax: 0251 591-6822

veronika.spogis@lwl.org

  • Schulsozialarbeit
  • Kinderschutz und Schule
  • Konsultationen 'Kooperation von Jugendhilfe und Schule'
  • Kooperations-Fachtagungen für die Leitungsebene von Jugendhilfe und Schule
  • Unterstützung und Entwicklung von Kooperations- und Informationsstrukturen
Das Bild zeigt Irmgard Grieshop-Sander

Irmgard Grieshop-Sander

Tel.: 0251 591-5877
Fax: 0251 591-6822

irmgard.grieshop-sander@lwl.org

  • Kommunale Bildungslandschaften / Regionale Bildungsnetzwerke
  • Inklusion
  • Beratung und Fortbildung der Jugendhilfe zur Umsetzung der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich (OGS)
Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×