Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Inklusion - Landesjugendamt Westfalen - 21.02.2019 URL: https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/jufoe/inklusive-jufoe/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Inklusion
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
    • Finanzielle Hilfen (Anträge und Ansprechpersonen)
    • Fachberaterteam Jugend (Aufgaben und Ansprechpartner)
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Jugendsozialarbeit
    • Kooperation von Jugendhilfe und Schule
    • Eigenständige Jugendpolitik
    • Inklusion
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Service
  • Rundschreiben
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Haushalt und Prüfung
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Sitemap

Inklusion in der Jugendförderung

Die UN-Behindertenrechtskonvention, die in Deutschland im Jahr 2009 in Kraft trat, fordert auch die Jugendförderung auf, ihre Angebote inklusiv auszurichten.

Der Auftrag der Kinder- und Jugendarbeit hat eine deutliche Nähe zur Leitidee der Inklusion, dennoch steckt eine strategische Umsetzung der Inklusion in der Jugendförderung noch in den Anfängen. Die Fachberatung des LWL-Landesjugendamt Westfalen unterstützt Jugendämter und freie Träger bei der Umsetzung.

Dabei hat sich bewährt, der Entwicklung einer inklusiven Kultur und Haltung viel Aufmerksamkeit zu schenken und zugleich Erfahrungen mit einer inklusiven Praxis zu sammeln. Die Reflexion bestehender Strukturen und die Entwicklung erweiterter oder neuer Netzwerke sind weitere Schritte auf dem Weg.

Die Städte Bonn, Dortmund, Gütersloh, Köln, Siegen und der Oberbergische Kreis haben sich von September 2013 bis Dezember 2015 intensiv mit dieser Herausforderung beschäftigt. Sie wurden dabei mit Projektmitteln des Jugendministeriums NRW und durch die Fachberatung der beiden Landesjugendämter unterstützt und wissenschaftlich durch die TH Köln begleitet.

Das Bild zeigt die Titelseite der Broschüre "Jugendförderung: Erfolgreich inklusiv - Eine Arbeitshilfe"
Titelseite der Broschüre "Jugendförderung: Erfolgreich inklusiv - Eine Arbeitshilfe"

Broschüre: Jugendförderung: Erfolgreich inklusiv - Eine Arbeitshilfe

Die vorliegende Arbeitshilfe stellt die Erfahrungen und Erkenntnisse dieses Projektes dar und gibt Empfehlungen für die Praxis der Jugendförderung. Sie richtet sich an Leitungskräfte und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der Behinder­tenhilfe, an Verantwortliche von öffentlichen wie freien Trägern einschließlich der politisch Verant­wortlichen. Sie möge besonders anregend für die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger sowie Jugendhilfeplanerinnen und Jugendhilfeplaner sein. Konkrete Handlungsempfehlungen haben einzelne Projektstandorte entwickelt und sind abschließend für das gesamte Modellprojekt formuliert.  Auch Erfahrungsberichte der anderen Modellprojekte in NRW zum Thema Jugendförderung und Inklusion finden sich in der Arbeitshilfe. Sie bringen insbesondere die Perspektive der freien Träger ein und runden mit ihren Erfahrungs­berichten das Spektrum der Broschüre ab.

Broschüre: "Jugendförderung: Erfolgreich inklusiv - Eine Arbeitshilfe" (pdf, 2,89 MB, Dez.2016)

Weitere Informationen und Links

  • Inklusive Jugendreisen
  • Landesjugendring und Projekt Under Construction der G5
  • Inklusion beim Paritätischen Jugendwerk
  • Fördermöglichkeiten Aktion Mensch
  • LWL-Portal: Richtung Inklusion
Das Bild zeigt Irmgard Grieshop-Sander

Irmgard Grieshop-Sander
Tel.: 0251 591-5877
Fax: 0251 591-6822
E-Mail: irmgard.grieshop-sander@lwl.org

Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen und Tagungsdokumentationen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×