Beurteilungs- und Fördermaßstäbe für die Förderung von Projekten aus dem Kinder- und Jugendförderplan im Haushaltsjahr 2020
Jungen und Mädchen habe unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Um ihnen gleiche Zugangschancen zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen und um ihnen die passenden Freizeitangebote zu machen, müssen diese Unterschiede in der Jugendförderung erkannt und zum Ausgangspunkt des pädagogischen Handels gemacht werden. Geschlechtergerechte Angebote sind daher für die Entwicklung von Mädchen und Jungen von besonderer Bedeutung.
Es werden Angebote gefördert, die sich speziell an Mädchen oder Jungen richten. Dies können geschlechterdifferenzierte oder koedukative Angebote sein. Darüber hinaus werden Angebote gefördert, die neue Ansätze in der geschlechterreflektierenden Kinder-und Jugendarbeit entwickeln und erproben sowie Angebote, die das Gender Mainstreaming als Strategie in der Jugendförderung weiterentwickeln wollen.
Antragsformulare
Für den Antrag sind folgende Vordrucke vollständig vorzulegen:
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung: Antragsvordruck Muster 1 (pdf)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung: Antragsvordruck Muster 1 (doc)
- Infoblatt zur Spitzenverbandszugehörigkeit (pdf)
- Anlage 1 (pdf)
- Anlage 1 (doc)
- Projektbeschreibung (formlos)
- Differenzierter Kosten- und Finanzierungsplan
- Gegebenenfalls Stellungnahme des örtlichen Jugendamts (formlos)
- Bei Erstantrag: Anerkennungsbescheid als Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB VIII (formlos), Satzung, Regelungen zur rechtsverbindlichen Vertretung
Zur Geldanforderung ist folgender Vordruck vorzulegen:
Ansprechpartner
Jannik Nobbe
Tel.: 0251 591-4792
Fax: 0251 591-6822
E-Mail: jannik.nobbe@lwl.org