Eigenständige Jugendpolitik
Das LWL-Landesjugendamt Westfalen unterstützt die Jugendämter, insbesondere die Fachkräfte der Jugendförderung, durch Fachberatung und Fortbildung bei Prozessen zur Eigenständigen Jugendpolitik auf kommunaler und lokaler Ebene.
Als Gesamtkonzept verfolgt die Eigenständige Jugendpolitik das Ziel, gelingende Lebens- und Aufwachsbedingungen ressort- und rechtskreisübergreifend mit und für junge Menschen zu gestalten. Dafür müssen sich Jugendliche, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie weitere relevante gesellschaftliche und politische Akteurinnen und Akteure für die Eigenständige Jugendpolitik in alle Politikfelder einmischen. Entscheidungen müssen mit Blick auf die Folgen für nachfolgende Generationen überprüft werden.
Die Umsetzung der Eigenständigen Jugendpolitik vor Ort ist abhängig von spezifischen örtlichen Voraussetzungen und Bedarfen. Ob und wie die Umsetzung gelingen kann, wird gemeinsam mit den verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren in den Jugendämtern entwickelt.