|
Thomas Räwer
Tel.: 0251 591-3634
thomas.raewer@lwl.org
|
|
|
Kirstin Adomat
Tel.: 0251 591-3403
kirstin.adomat@lwl.org
|
- Erziehungsberatungsstellen
(EB) freier Träger, Ehe-, Fam.-
und Lebensberatungsstellen
(EFL), Virtuelle Beratung
- Zusatzförderung Familien-
beratung mit Familienzentren
- Psychosoziale Beratungsstellen
für Lesben, Schwule und deren
Angehörige
- Fraueninitiativen, Frauenberatungs-
stellen
- Zusatzangebote Flüchtlinge EB
und EFL
|
|
Helen Brandau
Tel.: 0251 591-3656
helen.brandau@lwl.org
|
- KJFP Pos. 2.2 -
Wertebildung und
Gedenkstättenfahrten
- KJFP Pos. 5.2 -
Internationale Jugendarbeit
- KJP Bund -
Internationale Jugendbegegnungen
- DPJW -
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
- DRJA -
Deutsch-Russischer Jugendaustausch
- DIJA -
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
|
|
Ivan Ankudinov
Tel.: 0251 591-3639
ivan.ankudinov@lwl.org
|
- KJFP Pos. 1.5 - Jugendsozialarbeit
- KJFP Pos. 1.14 - Förderung nach dem Sonderurlaubsgesetz
- KJFP Pos. 3.2 - Demografie, ländlicher Raum
- KJFP Pos. 4.5 - Angebote für junge LSBT*-Menschen
- KJFP Pos. 5.1 - Kommunale Bildungslandschaften
- Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen (SKB)
- Zusatzangebote Flüchtlinge SKB
|
|
Mathias Kraut
Tel.: 0251 591-5609
mathias.kraut@lwl.org
|
- KJFP Pos. 1.7 -
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- KJFP Pos. 5.5 -
Förderung der Jugendfreiwilligendienste
der Bildungsarbeit
- Anonyme Spurensicherung
- Kooperationen gegen häusliche Gewalt
- LWL-Programm "Demokratie und
Partizipation fördern"
|
|
Marion Kourouma
Tel.: 0251 591-6731
marion.kourouma@lwl.org
|
- KJFP Pos. 1.2 - Besondere Angebote der Kinder- und Jugendarbeit
- KJFP Pos. 1.4 - Kulturelle Jugendarbeit und Jugendkunstschulen
- KJFP Pos. 1.6.3 - Präventionsarbeit mit besonderen Zielgruppen: Einzelne Projekte
- KJFP Pos. 1.9 - Fachstellen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
- KJFP Pos. 1.13 - Forschungspartnerschaften
- KJFP Pos. 3.1 - Digitalisierung
- KJFP Pos. 3.3 - Besondere Maßnahmen und Projekte
- KJFP Pos. 3.4 - Forschungsprojekte
- KJFP Pos. 4.4 - Projektförderung geschlechtsspezifischer Angebote
- KJFP Pos. 5.3 - Nachhaltige Entwicklung
- KJFP Pos. 5.4 - Kulturelle Jugendarbeit
- KJFP Pos. 6 - Präventive Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe
|
|
Frank Müller-Kersting
Tel.: 0251 591-3616 frank.mueller-kersting@lwl.org
|
- KJFP Pos. 1.6.1 - Präventionsarbeit mit besonderen Zielgruppen: Fußball-Fanprojekte (FFP)
- KJFP Pos. 1.8 - Zusammenschlüsse landeszentraler Träger
- KJFP Pos. 1.15 - Investitionen, u.a.
- Innovative Maßnahmen
- Jugendherbergen
- Jugendwohnheime
- Jugendbildungs- u. Tagungsstätten
- Jugendferienheime
- Investive Sonderprogramme
- Investive Förderung Tageseinrichtungen für Kinder
|
|
Udo Post
Tel.: 0251 591-3638
udo.post@lwl.org
|
- KJFP Pos. 1.3 - Jugendverbandsarbeit und Jugendbildungsstätten
- KJFP Pos. 2.1 - Einmischende Jugendpolitik
- KJFP Pos. 4.1 - Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungserfahrung
- KJFP Pos. 4.2 - Teilhabe junger Menschen mit Behinderung
- KJFP Pos. 4.3 - Teilhabe junger Menschen mit Benachteiligungslagen
- Investive Förderung Tageseinrichtungen für Kinder
|
|
N.N. (Vertretung: Thomas Räwer)
Tel.: 0251 591-5609
thomas.raewer@lwl.org
|
- KJFP Pos. 1.1 - Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
- KJFP Pos. 1.6.2 - Präventionsarbeit mit besonderen Zielgruppen: Brücke
- Fachberater für Tageseinrichtungen für Kinder
- Erziehungsberatungsstellen kommunaler Träger
- Frauenhäuser
- Zusatzförderung Familienberatung mit Familienzentren kommunaler Träger
- Zusatzangebote Flüchtlinge EB und EFL kommunaler Träger
|
|
Carolin Voß
Tel.: 0251 591-6438
carolin.voss@lwl.org
|
- Elternstart
- Familienbildungsstätten (ergänzende Maßnahmen der Familienbildung)
- Zusatzförderung für Familienbildungsstätten (Kooperation mit Familienzentren)
- Eltern-Kind-Angebote für Familien mit Fluchterfahrung
|