Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sex. Gewalt
"Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe" - Kommunale Konzepte in der Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen
Das NRW-Landesprogramm unterstützt Jugendämter bei der Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen. Anliegen des Programms ist es, vorhandene Strukturen und Instrumente zu nutzen, die dem Wertedialog und Prävention sexualisierter Gewalt in Jugendhilfeeinrichtungen dienen. Dabei sollen bewusst keine exklusiven Angebote geschaffen werden. Darüber hinaus werden auch Qualifizierungsangebote für Fachkräfte gefördert.
Schwerpunkte
Das Programm konzentriert sich auf folgende fachliche Aspekte:
- Teilhabe und Integration durch Wertedialog, Demokratiebildung und politische Bildung ermöglichen,
- selbstbestimmte Sexualität durch Angebote der sexuellen Bildung ermöglichen,
- ein sicheres Aufwachsen durch die (Weiter-)Entwicklung von Schutzkonzepten ermöglichen.
Hilfreiche Informationen
Hier finden Sie die aktuelle Informationsbroschüre, hilfreiche Informationen sowie häufig gestellte Fragen zu den inhaltlichen und förderrechtlichen Aspekten des Landesprogramms.
Formulare
Zuwendungsempfänger sind alle Jugendämter in Westfalen-Lippe. Hier finden Sie Vordrucke zur Antragsstellung, zum Mittelabruf sowie den Verwendungsnachweis.
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung: Antragsvordruck nach Landeshaushaltsordnung (pdf)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung: Antragsvordruck nach Landeshaushaltsordnung (docx)
- Mittelabruf (pdf)
- Mittelabruf (docx)
- Verwendungsnachweis nach der Landeshaushaltsordnung (pdf)
- Verwendungsnachweis nach der Landeshaushaltsordnung (docx)
Weiterführende Unterlagen
Wir beraten Sie gerne
Für die aktuelle Förderphase können weiterhin Förderanträge gestellt werden.