Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Vollzeitpflege - Landesjugendamt Westfalen - 27.02.2021 URL: https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/erzhilf/Familie/vollzeitpflege/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
  • Vollzeitpflege
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Referat Erzieherische Hilfen
    • Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
      • Kinderschutz
      • Hilfeplanung
      • Kooperation Jugendhilfe und Schule
      • Partizipation (HzE)
      • Qualitätsentwicklung (HzE)
      • Organisationsentwicklung
      • Vollzeitpflege
      • Westf. Pflegefamilien
      • Finanzielle Hilfen: Familienbildung und Beratungsstellen
      • Beratungsstellen
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Frauenhäuser
      • Familienbildung
      • Jugendhilfeplanung
      • Jugendpsychiatrie
      • Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen
      • Modellprojekt Gelingende Übergänge
      • Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII
    • Aufsicht und Beratung von Einrichtungen
    • LWL-Zentrale Adoptionsstelle, Andere Aufgaben, Kostenerstattung, Schiedsstelle
    • LWL-Regionale Anlauf- und Beratungsstelle
  • Service
  • Rundschreiben
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Prüfung Verwendungsnachweise
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe
Das Bild zeigt ein Kind, dass mit nackten Füßen über große Betonkugeln balanciert
Foto: D. Sharon Pruitt, cc-by

Erzieherische Hilfen

Vollzeitpflege

Vollzeitpflege ist eine Hilfe zur Erziehung eines Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in einer anderen Familie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWL-Landesjugendamtes Westfalen beraten und unterstützen Jugendämter und Träger der freien Jugendhilfe z. B.:

  • bei telefonischen und schriftlichen Einzelanfragen,
  • in einem Arbeitskreis für Fachkräfte aus Pflegekinderdiensten,
  • bei Fortbildungen für die Fachkräfte und Pflegeeltern,
  • durch Arbeitshilfen zur Vollzeitpflege.

Daneben ist das LWL-Landesjugendamt Westfalen Ansprechpartner für Westfälische Pflegefamilien für besonders entwicklungsbeeinträchtigte oder behinderte Kinder.


Pflegekinderhilfe in Corona-Zeiten

Hilfreiche Links:

https://www.corona-infektionsschutzgesetz-nrw.lwl.org/de/kinderbetreuung/

https://www.dijuf.de/coronavirus-faq.html#pkhFAQ1

https://www.forum-transfer.de/


11.08.2020: Veranstaltung "Sorge- und Umgangsrecht" (digitales Seminar)

Link zur Anmeldung:

https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=41685

10.09.2020: Veranstaltung "Stabile Pflegeverhältnisse"

Link zur Anmeldung:

https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=40865

16.09.2020: Veranstaltung "Impact-Methode"

Link zur Anmeldung:

https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=39153


BTHG_Leistungen in Pflegefamilien: Zuständigkeiten, Leistungen & Hilfeplanung

Arbeitshilfe: Vorbereitung von zukünftigen Pflegeeltern - Curriculum mit Anregungen und Orientierung für die Praxis der Pflegekinderhilfe (pdf, 2 mb)

Familiäre Bereitschaftsbetreuung_Gem. Arbeitshilfe LWL/LVR (pdf, 1.376 KB)

kjube - Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Pflegefamilien (pdf, 5.026 kb)

Arbeitshilfe: Fetale Alkoholspektrum-Störungen in der Praxis der Pflegekinderhilfe (pdf, 6,2 mb)

Arbeitshilfe zur Vollzeitpflege gem. § 33 SGB VIII (pdf, 306 kb, Stand: 3. Auflage, Januar 2014)

Grundlagen zur Qualitätsentwicklung der Pflegekinderhilfe nach § 33 (1) und (2) SGB VIII

Neue Ansätze interkultureller Pflegekinderhilfe - Ergebnisse des Projektes PemM (pdf, 3,93 mb)

Interner Link

  • Westfälische Pflegefamilien
Das Bild zeigt die Fachberaterin für Erzieherische Hilfen Imke Büttner

 

Imke Büttner
Fachberaterin Erzieherische Hilfen
Tel.: 0251 591 5884
Fax: 0251 591 275
imke.buettner@lwl.org
 
Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×