![]() |
Michael Niebrügge Tel.: 0251 591-4596 |
Förderung von
|
![]() |
Volker Stühmer Tel.: 0251 591-4609 |
Förderung von
|
![]() |
Theodor Massine Tel.: 0251 591-3650 theodor.massine@lwl.org |
Förderung von
|
![]() |
Frauke Braun |
Arbeitsschwerpunkte:
|
- Sie sind hier:
- Landesjugendamt Westfalen
- Startseite
- Referat Erzieherische Hilfen
- Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
- Finanzielle Hilfen: Familienbildung und Beratungsstellen
- Startseite
- Kindertageseinrichtungen und -pflege
- Kinder- und Jugendförderung
-
Referat Erzieherische Hilfen
-
Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
- Kinderschutz
- Hilfeplanung
- Kooperation Jugendhilfe und Schule
- Partizipation (HzE)
- Qualitätsentwicklung (HzE)
- Organisationsentwicklung
- Vollzeitpflege
- Westf. Pflegefamilien
- Finanzielle Hilfen: Familienbildung und Beratungsstellen
- Beratungsstellen
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Frauenhäuser
- Familienbildung
- Jugendhilfeplanung
- Jugendpsychiatrie
- Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen
- Modellprojekt Gelingende Übergänge
- Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII
- Aufsicht und Beratung von Einrichtungen
- LWL-Zentrale Adoptionsstelle, Andere Aufgaben, Kostenerstattung, Schiedsstelle
- LWL-Regionale Anlauf- und Beratungsstelle
-
Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
- Service
- Rundschreiben
- Ansprechpartner & Adressen
- Politik
- Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
- Prüfung Verwendungsnachweise
- LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe
Die Förderung umfasst die Bewilligung von Landesmitteln für Einrichtungen der Familienbildung, Erziehungs- und Ehe- und Lebensberatungsstellen, Beratungsstellen für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung, Frauenhäuser sowie Frauenberatungsstellen. Die Förderung dient der Qualifizierung und Unterstützung der genannten Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe.