Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen - Landesjugendamt Westfalen - 14.04.2021 URL: https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/erzhilf/Familie/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Referat Erzieherische Hilfen
    • Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
      • Kinderschutz
      • Hilfeplanung
      • Kooperation Jugendhilfe und Schule
      • Partizipation (HzE)
      • Qualitätsentwicklung (HzE)
      • Organisationsentwicklung
      • Vollzeitpflege
      • Westf. Pflegefamilien
      • Finanzielle Hilfen: Familienbildung und Beratungsstellen
      • Beratungsstellen
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Frauenhäuser
      • Familienbildung
      • Jugendhilfeplanung
      • Jugendpsychiatrie
      • Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen
      • Modellprojekt Gelingende Übergänge
      • Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII
    • Aufsicht und Beratung von Einrichtungen
    • LWL-Zentrale Adoptionsstelle, Andere Aufgaben, Kostenerstattung, Schiedsstelle
    • LWL-Regionale Anlauf- und Beratungsstelle
  • Service
  • Rundschreiben
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Prüfung Verwendungsnachweise
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe
Das Bild zeigt ein Mädchen mit streitenden Eltern im Hintergrund

Beratung - JH-Planung - Förderung

  • Die Förderung mit Landesmitteln umfasst Bewilligungen an Einrichtungen der Familienbildung, Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatungsstellen, Beratungsstellen für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung, Frauenberatungsstellen sowie Frauenhäuser.
  • Unsere Fortbildungs- und Beratungsangebote zielen auf den Bereich des allgemeinen sozialen Dienstes (ASD) sowie den ambulanten als auch stationären erzieherischen Hilfen und der Inobhutnahme sowie der Jugendhilfeplanung.

Positionspapier "Hilfen zur Erziehung"

Download Positionspapier


Das Bild zeigt Dr. Monika Weber

Dr. Monika Weber
Fachberatung Allgemeiner Sozialer Dienst

Tel. 0251 591-3632
Fax: 0251 591-275
dr.monika.weber@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Erzieherische Hilfen
  • Gesundheitsförderung/ Kooperation Jugendhilfe - Gesundheitswesen
  • Gender Mainstreaming/ Geschlechterpädagogik
  • Kooperation Jugendhilfe – Frauenprojekte
  • Sexueller Missbrauch
  • Projekt- und Konzeptentwicklung
Das Bild zeigt Beate Rotering

Beate Rotering

Organisationsberatung und Methodentraining
Tel.: 0251 591-4566
Fax.: 0251 591-275
beate.rotering@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Qualitäts- und Organisationsentwicklung in sozialen Diensten
  • Qualitätsmanagement
Das Bild zeigt Jutta Möllers

Jutta Möllers
Fachberatung erzieherische Hilfen

Tel.: 0251 591-4561
Fax.: 0251 591-275
jutta.moellers@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Erzieherische Hilfen
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Mediation
  • häusliche Gewalt
  • Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Kinder- und Jugendarmut
  • Kooperation der Jugendhilfe mit anderen Systemen
Das Bild zeigt Nadja Wirth

Nadja Gaßmann
Fachberatung
Tel.: 0251 591-3611
Fax: 0251 591-275
nadja.gassmann@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Förderung der Kooperation zwischen Jugendhilfe und
    • Suchthilfe/Suchtprävention
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Fachberatung und Arbeitskreise zum § 35a SGB VIII
Das Bild zeigt Thomas Fink

Thomas Fink

Fachberatung

Jugendhilfeplanung

Tel.: 0251 591-4581
Fax.: 0251 591-275

thomas.fink@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte

  • Projektentwicklung und  -begleitung
  • Vernetzung von Jugendplanungsfachkräften
  • Erstellung von Arbeitshilfen
Das Bild zeigt Marsha Mertens

Marsha Mertens

Fachberatung

Jugendhilfeplanung

Tel.: 0251 591-3657
Fax.: 0251 591-275

marsha.mertens@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte

  • Projektentwicklung und -begleitung
  • Vernetzung von Jugendplanungsfachkräften
  • Erstellung von Arbeitshilfen
Das Bild zeigt Imke Büttner

Imke Büttner
Fachberatung erzieherische Hilfen

Tel.: 0251 591-5884
Fax: 0251 591-275
imke.buettner@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Pflegekinderhilfe
  • Koordinierung Westfälische Pflegefamilien
Das Bild zeigt Heidi Knapp

Heidi Knapp
Fachberatung erzieherische Hilfen

Tel.: 0251 591-3652
Fax: 0251 591-275
heidi.knapp@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Kinderschutz
  • Methodisches Handeln in den Erziehungshilfen 
  • Koordinierung Westfälische Pflegefamilien
Das Bild zeigt Dr. Hildegard Pamme

Dr. Hildegard Pamme
Fachberatung
Tel.: 0251 591-4588
Fax: 0251 591-275
dr.hildegard.pamme@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Personalentwicklung im ASD
  • Qualitätsentwicklung in den Erziehungshilfen
  • Organisationsentwicklung

 

Das Bild zeigt Dr. Silke Karsunky

Dr. Silke Karsunky
Fachberatung "Frühe Hilfen"
Tel.: 0251 591-3389
Fax: 0251 591-275
silke.karsunky@lwl.org
 

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Frühe Hilfen / Bundesinitiative Frühe Hilfen
  • Kooperation der Jugendhilfe mit anderen Systemen
Porträt von Gesa Bertels

Gesa Bertels
Fachberatung
Tel.: 0251 591-5078
gesa.bertels@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Prävention von, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt
Porträt von Jan Pöter

Jan Pöter
Fachberatung
Tel.: 0251 591-8567
jan.poeter@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Prävention von, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt
Das Bild zeigt Christine Menker.

Christine Menker
Fachberatung
Tel.: 0251 591-4826
Fax: 0251 591-275
christine.menker@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Prävention und kommunale Netzwerkarbeit
Marieke Rudel

Marieke Rudel
Fachberatung
Tel.: 0251 591-4828
Fax: 0251 591-275
marieke.rudel@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • Fachberatung im Rahmen des Landesprogramms "Wertevermittlung durch Wertedialog und Prävention sexualisierter Gewalt"
  • Konzept- und Projektentwicklung
Esther Scheurle

Esther Scheurle
Fachberatung
Tel.: 0251 591-6483
esther.scheurle@lwl.org

 

Arbeitsschwerpunkte:
• LWL-Servicestelle Gelingendes Aufwachsen - Netzwerke

Das Bild zeigt Sandra Dezort

Sandra Dezort
Fachberatung
Tel.: 0251 591-3416
sandra.dezort@lwl.org

Arbeitsschwerpunkte:

  • LWL-Servicestelle Gelingendes Aufwachsen - Netzwerke für Kinder
Das Bild zeigt Michael Niebrügge

Michael Niebrügge

Tel.: 0251 591-4596
Fax: 0251 591-275
michael.niebruegge@lwl.org

Förderung von

  • Beratungsstellen für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung
  • Familienbildungsstätten gemäß Weiterbildungsgesetz
  • Sicherung des Zugangs von sozial benachteiligten Familien und Kindern zu Angeboten anerkannter Einrichtungen der Familienbildung
Das Bild zeigt Volker Stühmer

Volker Stühmer

Tel.: 0251 591-4609
Fax: 0251 591-275
volker.stuehmer@lwl.org

Förderung von

  • Erziehungsberatungsstellen freier Träger
  • Anlaufstellen bei Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch von Kindern
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen
  • allgemeiner Frauenberatung
  • Beratungsstellen für von Menschenhandel betroffenen Frauen und Mädchen
  • Fraueninitiativen gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen
  • Frauenhäusern 
  • Förderung Zentraler Schulungen für Fachkräfte, die in Bezug auf die besondere Problematik der Unterstützung von Gewalt betroffener Flüchtlingsfrauen sensibilisiert werden sollen (antragsberechtigt sind ausschließlich Trägervertretungen der Frauenhilfe-/Flüchtlingshilfe-infrastruktur, keine einzelnen Einrichtungen)
Porträt von Theodor Massine

Theodor Massine

Tel.: 0251 591-3650
Fax: 0251 591-275

theodor.massine@lwl.org
 

Förderung von

  • Erziehungsberatungsstellen kommunaler Träger
  • psychosozialen Beratungsstellen für Lesben, Schwule und deren Angehörige/ Anti-Gewalt-Arbeit
  • Projekt Erziehungs- und Familienberatung im Internet 'Die virtuelle Beratungsstelle der bke'
Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×