|
Dr. Monika Weber
Fachberatung Allgemeiner Sozialer Dienst
Tel. 0251 591-3632
Fax: 0251 591-275
dr.monika.weber@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Erzieherische Hilfen
- Gesundheitsförderung/ Kooperation Jugendhilfe - Gesundheitswesen
- Gender Mainstreaming/ Geschlechterpädagogik
- Kooperation Jugendhilfe – Frauenprojekte
- Sexueller Missbrauch
- Projekt- und Konzeptentwicklung
|
|
Beate Rotering
Organisationsberatung und Methodentraining
Tel.: 0251 591-4566
Fax.: 0251 591-275
beate.rotering@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Qualitäts- und Organisationsentwicklung in sozialen Diensten
- Qualitätsmanagement
|
|
Jutta Möllers
Fachberatung erzieherische Hilfen
Tel.: 0251 591-4561
Fax.: 0251 591-275
jutta.moellers@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Erzieherische Hilfen
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Mediation
- häusliche Gewalt
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Kinder- und Jugendarmut
- Kooperation der Jugendhilfe mit anderen Systemen
|
|
Nadja Gaßmann
Fachberatung
Tel.: 0251 591-3611
Fax: 0251 591-275
nadja.gassmann@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Förderung der Kooperation zwischen Jugendhilfe und
- Suchthilfe/Suchtprävention
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Fachberatung und Arbeitskreise zum § 35a SGB VIII
|
|
Thomas Fink
Fachberatung
Jugendhilfeplanung
Tel.: 0251 591-4581
Fax.: 0251 591-275
thomas.fink@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte
- Projektentwicklung und -begleitung
- Vernetzung von Jugendplanungsfachkräften
- Erstellung von Arbeitshilfen
|
|
Marsha Mertens
Fachberatung
Jugendhilfeplanung
Tel.: 0251 591-3657
Fax.: 0251 591-275
marsha.mertens@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte
- Projektentwicklung und -begleitung
- Vernetzung von Jugendplanungsfachkräften
- Erstellung von Arbeitshilfen
|
|
Imke Büttner
Fachberatung erzieherische Hilfen
Tel.: 0251 591-5884
Fax: 0251 591-275
imke.buettner@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Pflegekinderhilfe
- Koordinierung Westfälische Pflegefamilien
|
|
Heidi Knapp
Fachberatung erzieherische Hilfen
Tel.: 0251 591-3652
Fax: 0251 591-275
heidi.knapp@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Kinderschutz
- Methodisches Handeln in den Erziehungshilfen
- Koordinierung Westfälische Pflegefamilien
|
|
Dr. Hildegard Pamme
Fachberatung
Tel.: 0251 591-4588
Fax: 0251 591-275
dr.hildegard.pamme@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Personalentwicklung im ASD
- Qualitätsentwicklung in den Erziehungshilfen
- Organisationsentwicklung
|
|
Dr. Silke Karsunky
Fachberatung "Frühe Hilfen"
Tel.: 0251 591-3389
Fax: 0251 591-275
silke.karsunky@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Frühe Hilfen / Bundesinitiative Frühe Hilfen
- Kooperation der Jugendhilfe mit anderen Systemen
|
|
Gesa Bertels
Fachberatung
Tel.: 0251 591-5078
gesa.bertels@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Prävention von, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt
|
|
Jan Pöter
Fachberatung
Tel.: 0251 591-8567
jan.poeter@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Prävention von, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt
|
|
Christine Menker
Fachberatung
Tel.: 0251 591-4826
Fax: 0251 591-275
christine.menker@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- Prävention und kommunale Netzwerkarbeit
|
|
Marieke Rudel
Fachberatung
Tel.: 0251 591-4828
Fax: 0251 591-275
marieke.rudel@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
|
|
Esther Scheurle
Fachberatung
Tel.: 0251 591-6483
esther.scheurle@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
• LWL-Servicestelle Gelingendes Aufwachsen - Netzwerke
|
|
Sandra Dezort
Fachberatung
Tel.: 0251 591-3416
sandra.dezort@lwl.org
|
Arbeitsschwerpunkte:
- LWL-Servicestelle Gelingendes Aufwachsen - Netzwerke für Kinder
|
|
Michael Niebrügge
Tel.: 0251 591-4596
Fax: 0251 591-275
michael.niebruegge@lwl.org
|
Förderung von
- Beratungsstellen für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung
- Familienbildungsstätten gemäß Weiterbildungsgesetz
- Sicherung des Zugangs von sozial benachteiligten Familien und Kindern zu Angeboten anerkannter Einrichtungen der Familienbildung
|
|
Volker Stühmer
Tel.: 0251 591-4609
Fax: 0251 591-275
volker.stuehmer@lwl.org
|
Förderung von
- Erziehungsberatungsstellen freier Träger
- Anlaufstellen bei Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch von Kindern
- Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen
- allgemeiner Frauenberatung
- Beratungsstellen für von Menschenhandel betroffenen Frauen und Mädchen
- Fraueninitiativen gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen
- Frauenhäusern
- Förderung Zentraler Schulungen für Fachkräfte, die in Bezug auf die besondere Problematik der Unterstützung von Gewalt betroffener Flüchtlingsfrauen sensibilisiert werden sollen (antragsberechtigt sind ausschließlich Trägervertretungen der Frauenhilfe-/Flüchtlingshilfe-infrastruktur, keine einzelnen Einrichtungen)
|
|
Theodor Massine
Tel.: 0251 591-3650
Fax: 0251 591-275
theodor.massine@lwl.org
|
Förderung von
- Erziehungsberatungsstellen kommunaler Träger
- psychosozialen Beratungsstellen für Lesben, Schwule und deren Angehörige/ Anti-Gewalt-Arbeit
- Projekt Erziehungs- und Familienberatung im Internet 'Die virtuelle Beratungsstelle der bke'
|