Jugendhilfe-aktuell
Zeitschriftenreihe des LWL-Landesjugendamtes Westfalen
Ausgabe 1.2010
Schwerpunktthema: Arbeit des Jugendhilfeausschusses
Beiträge zu diesem Thema:
• Der Jugendhilfeausschuss als Zentrum kommunaler Jugend hilfepolitik – Themen und strategische Perspektiven (Prof. Dr. Joachim Merchel)
• Finanzkrise – Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte – Herausforderungen für die Kommunen – Interview mit LWL-Landesdirektor Dr. Wolfgang Kirsch
• Grundlagen und Formen gelingender Ausschussarbeit – Zielorientierte Steuerung durch ehrenamtliche Politik (Marco Slapka)
• Rechtliche Regelungen zur Arbeit des Jugendhilfeausschusses (Alfred Oehlmann-Austermann)
• Jugendhilfeausschüsse als zentrale Beteiligungsstrukturen der Kinder-und Jugendhilfe – Positionspapier zur Ausgestaltung der Zweigliedrigkeit der Kinder- und Jugendhilfe (Bundesarbeits gemeinschaft der Landesjugendämter)
• Eckpunktepapier zu den Anforderungen an die Strukturen der örtlichen öffentlichen Jugendhilfe (Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter)
• Rolle und Aufgabe des Jugendhilfeausschusses in der Jugendhilfeplanung (Thomas Fink)
• Kommunale Kinder- und Jugendförderpläne – Bestandsaufnahme, inhaltliche Bewertung und mögliche Konsequenzen für die künftige Planung (Prof. Dr. Ulrich Deinet)
• Die demografischen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe gehen weiter (Dr. Matthias Schilling)
• „Jugendpolitik ist genauso wie Jugend selbst: Spannend“ – Interview mit Maria Seifert, Vorsitzende des Landesjugendhilfe ausschusses
• Das Neue Kommunale Finanzmanagement – Bedeutung für den kommunalen Jugendhilfeausschuss (Sven Werk)
• Kinderarmut in Deutschland: Eine drängende Handlungsaufforderung an die Politik – Stellungnahme des Bundesjugend kuratoriums (Dr. Tanja Betz)