Jugendhilfe-aktuell
Zeitschriftenreihe des LWL-Landesjugendamtes Westfalen
Ausgabe 2.2008
Schwerpunktthemen mit folgenden Beiträgen:
• Die alltägliche und besondere Herausforderung bei Kindeswohlgefährdung: Erkennen - Beurteilen - Handeln (Heidi Knapp)
• Schutzkonzept: Gemeinsam können wir es schaffen (Beate Rotering)
• Risikomanagement im Kinderschutz (Martina Kriener)
• Kinderschutz im Schnittfeld von Kindertagesbetreuung und Jugendamt (Annette Frenzke-Kulbach)
• Häusliche Gewalt und Kindeswohlgefährdung – eine Herausforderung für die Jugendhilfe (Luise Hartwig)
• Das scheinbar Unmögliche möglich machen – Kinderschutz in der Schule in gemeinsamer Verantwortung von Jugendhilfe und Schule (Susanne Röder, Manuela Baumgart, Klaus Peter Kleinsimon, Ulrich Engelen)
• Kinderschutz goes online – Das Konzept des blended-learning in der Fort- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen im Kontext des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung (Wolfgang Tenhaken, Reinhold Schone)
• Kinder im Mittelpunkt – Begrüßungs- und Informationsbesuche bei Neugeborenen (Iris Schulze)
• „Nabelpflege und Kinderklau“ – Kooperationserfahrungen zwischen Hebammen und der Kinderschutzfachstelle im Jugendamt Bielefeld (Anke Berkemeyer/ Sabine Luise Pohl-Schaper)
• Kindeswohlgefährdung in Migrantenfamilien – Ein Thema für die Jugendhilfe? (Christine Kugler)
• Personalbemessung im Kontext von Kinderschutz (Thomas Fink)
...und viele weitere aktuelle Beiträge.