Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Alle Rundschreiben 2020 - Landesjugendamt Westfalen - 09.03.2021 URL: https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/RS/alle-rundschreiben-2020/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Rundschreiben
  • Alle Rundschreiben 2020
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Service
  • Rundschreiben
    • Alle Rundschreiben 2021
    • Alle Rundschreiben 2020
    • Alle Rundschreiben 2019
    • Alle Rundschreiben 2018
    • Alle Rundschreiben 2017
    • Alle Rundschreiben 2016
    • Alle Rundschreiben 2015
    • Alle Rundschreiben 2014
    • Alle Rundschreiben 2013
    • Alle Rundschreiben 2012
    • Alle Rundschreiben 2011
    • Alle Rundschreiben 2010
    • Alle Rundschreiben 2009
    • Zugriff auf das Mailinglistenarchiv
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Prüfung Verwendungsnachweise
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe

Rundschreiben 2020

Alle Rundschreiben des LWL-Landesjugendamtes Westfalen aus dem Jahr 2020

  • Informationen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 / Coronavirus
  • Informationen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 / Coronavirus
  • Nr. 46 vom 18.12.2020: Kostenbeteiligung von Volljährigen - Entscheidung des BVerwG vom 11.12.2020 und Entwurffassung des §94 Abs. 6 SGB VII-E
  • Nr. 45 vom 10.12.2020: Alltagshelfer in Kitas 2021
  • Nr. 44 vom 10.12.2020: Landesförderung von Fortbildungsmaßnahmen für päd. Kräfte
  • Nr. 43 vom 08.12.2020: Barbeträge
  • Nr. 42 vom 13.11.2020: Kita: Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge
  • Nr. 41 vom 11.11.2020: Bundesinvestitionsförderprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 - 2021; geänderte Förderrichtlinie
  • Nr. 40 vom 05.11.2020: Qualifizierungsmaßnahme PerVO
  • Nr. 39 vom 22.10.2020: Empfehlung zur Erstellung einer inklusionspädagogischen Konzeption
  • Nr. 38 vom 07.10.2020: Landeselternbeiratswahl
  • Nr. 37 vom 06.10.2020: KiBiz: Auswirkungen des neuen KiBiz auf die personelle Besetzung in Kindertageseinrichtungen
  • Nr. 36 vom 05.10.2020: Personalverordnung und Verfahren der LJÄ zur Prüfung der Qualifikation
  • Nr. 35 vom 29.09.2020: Brückenprojekte für Kinder mit Fluchthintergrund - Antragsverfahren 2021
  • Nr. 34 vom 09.09.2020: Investitionen Kita/Kindertagespflege sowie Brückenprojekte: Bekanntgabe neue VV zur LHO NRW
  • Nr. 33 vom 26.08.2020: Kita: Erhebung Elternbeiträge
  • Nr. 32 vom 24.08.2020: KiBiz: Endabrechnung 2019/2020
  • Nr. 31 vom 23.07.2020: Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
  • Nr. 30 vom 07.08.2020: Finanzielle Unterstützung für Alltagshelfer*innen in Kitas
  • Nr. 29 vom 20.07.2020: Wald-Kitas
  • Nr. 28 vom 10.07.2020: Kindertagespflege in Anstellungsverhältnissen
  • Nr. 27 vom 10.07.2020: Finanzielle Unterstützung für Alltagshelfer*innen in Kitas
  • Nr. 26 vom 08.07.2020: Förderung Familienzentren 2020/2021
  • Nr. 25 vom 03.07.2020: KiBiz: Erstattung von Elternbeiträgen
  • Nr. 24 vom 30.06.2020: Verwaltungskostenpauschale
  • Nr. 23 vom 26.06.2020: Neubesetzung JHA nach Kommunalwahlen
  • Nr. 22 vom 22.06.2020: KiBiz: Leistungsbescheide 2020/2021
  • Nr. 21 vom 12.06.2020: HPK: 45-Stunden-Pauschalanhebung
  • Nr. 20 vom 09.06.2020: KiBiz: Verwendungsnachweis 2018/2019
  • Nr. 19 vom 28.05.2020: Kita: Vergaberecht bei Investitionen
  • Nr. 18 vom 18.05.2020: Kita: Investitionen - Runderlass FM NRW
  • Nr. 17 vom 05.05.2020: Kita: Änderung KitaFinHG und KBFG
  • Nr. 16 vom 03.04.2020: Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien
  • Nr. 15 vom 02.04.2020: "Brückenprojekte"
  • Nr. 14 vom 27.03.2020: Änderung Kostenerstattung § 89d SGB VIII
  • Nr. 13 vom 24.03.2020: Neue Durchführungsverordnung KiBiz
  • Nr. 12 vom 20.03.2020: U3-Investitionsprogramm: Zweckbindung
  • Nr. 11 vom 17.03.2020: Fortbildungsförderung 2020
  • Nr. 10 vom 11.03.2020: Neue Familienzentren 2020/2021
  • Nr. 09 vom 04.03.2020: Umsetzung des KiBiz zum 01.08.2020
  • Nr. 08 vom 02.03.2020: Kita: Meldung nach § 47 Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII
  • Nr. 07 vom 27.02.2020: Kita: Gesetz zum Schutz vor Masern
  • Nr. 06 vom 13.02.2020: KiBiz: Auswirkungen auf personelle Besetzung
  • Nr. 05 vom 03.02.2020: Kita: Meldungen gem. § 47 SGB VIII
  • Nr. 04 vom 24.01.2020: KiBiz-Zuschussantrag 2020/2021
  • Nr. 03 vom 14.01.2020: Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
  • Nr. 02 vom 10.01.2020: Empfehlungen zur Kostenerstattung
  • Nr. 01 vom 07.01.2020: Verwaltungskostenpauschale

Informationen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 / Coronavirus

Empfehlenswerte Links:

Kita-FAQ des MKFFI NRW | FAQ des MSB NRW | Erlasse des MAGS NRW | LWL: Entschädigung bei Verdienstausfällen wegen Kinderbetreuung | FAQ des DIJuF | Fokusthema des Jugendhilfeportals

Dezember 2020

21.12.2020

  • 24. Fortschreibung der FAQ Liste (pdf)
  • CoronaSchVO ab 18.12.2020 (pdf)

16.12.2020

  • 20. Erläuterungserlass CronaSchVO (pdf)
  • CoronaSchVO ab 16.12.2020 (pdf)

08.12.2020

  • 23. Fortschreibung der FAQ Liste (pdf)

01.12.2020

  • Coronabetreuungsverordnung vom 30.11.2020 (pdf)
  • Coronaschutzverordnung vom 30.11.2020 (pdf)
  • 19. Erläuterungserlass des MKFFI zur aktuellen CoronaSchVO NRW (pdf)

November 2020

24.11.2020

  • 22. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)

17.11.2020

  • 21. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)

05.11.2020

  • CoronaSchVO NRW (pdf)
  • Erläuterungserlass CoronaSchVO (pdf)

02.11.2020

  • 18. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)
  • Erlass MKFFI zur Anwendung der CoronaSchVO NRW (pdf)
  • CoronaSchVO NRW vom 30. Oktober 2020 (pdf)

Oktober 2020

28.10.2020

  • 17. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)

 

20.10.2020

  • 16. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)
  • Erlass MKFFI zur Anwendung der CoronaSchVO NRW (pdf)
  • CoronaSchVO NRW ab dem 17.10.2020 (pdf)
  • Anlage zur CoronaSchVO NRW (pdf)
  • Änderungsverordnung zur CoronaSchVO NRW (pdf)

 

06.10.2020

  • 15. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)

 

September 2020

30.09.2020

  • 14. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)
  • CoronaSchVO NRW ab dem 01.10.2020 (pdf)
  • Anlage zur CoronaSchVO NRW (pdf)

 

08.09.2020

  • 13. Fortschreibung der FAQ Liste zur aktuell geltenden CoronaSchVO NRW (pdf)

 

03.09.2020

  • CoronaSchVO NRW (Stand 31.08.2020) (pdf)
  • Erläuterungserlass MKFFI CoronaSchVO NRW (pdf)
  • Anlage zur CoronaSchVO NRW (pdf)

August 2020

25.08.2020

  • 12. Fortschreibung der FAQs zur Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit vor dem Hintergrund der Corona Pandemie (Stand: 25.08.20) (pdf)

18.08.2020

  • FAQ Liste zur Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit (Stand: 18.08.20) (pdf)
  • CoronaSchVO NRW (Stand: 14.08.20) (pdf)

11.08.2020

  • Informationsschreiben Öffnung der Brückenprojekte (pdf)
  • Elternbrief Brückenprojekte (pdf)
  • Aktuelle CoronaSchVO NRW (pdf)
  • Aktuelle CoronaBetrVO NRW (pdf)
  • Anlage zur CoronaSchVO (pdf)
  • 10. Fortschreibung der FAQs JUFÖ (pdf)

Juli 2020

14.07.2020

  • Coronaschutzverordnung NRW ab 15.07.2020 (pdf)
  • Erläuterungserlass des MKFFI NRW (pdf)
  • Anlage "Hygiene- und Infektionsschutzstandards" zur CoronaSchVO NRW (pdf)

06.07.2020

  • 7. Fortschreibung der FAQs zur Öffnung der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie (pdf)
  • Aktuelle Coronaschutzverordnung NRW (Stand 07.07.2020) (pdf)
  • Anlage "Hygiene- und Infektionsschutzstandards" zur CoronaSchVO NRW (pdf)

Juni 2020

30.06.2020

  • 6. Fortschreibung der FAQ-Liste zur Öffnung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit vor dem Hintergrund der Corona Pandemie (pdf)

26.06.2020

  • Coronaeinreiseverordnung ab 22.06.20 (pdf)
  • Offizielle Information Land NRW: Coronaeinreiseverordnung (pdf)
  • Risikogebiete Stand: 19.06.20 (pdf)
  • Offizielle Information Land NRW - Neuregelung Wiederaufnahme nach Krankheit (pdf)
  • Muster Erklärung Symptomfreiheit (pdf)
  • Schreiben Minister Stamp zu drei Wochen eing. Regelbetrieb (pdf)

23.06.2020

  • 5. Fortschreibung der FAQ Liste zur Eindämmung der Corona-Pandemie und Öffnung von Angeboten in der Jugendförderung (pdf)
  • Aktuelle CoronaSchVO in der ab dem 20.06.20 gültigen Fassung (pdf)

16.06.2020

  • CoronaSchVO in der ab 16.06.2020 gültigen Fassung (pdf)
  • Aktuelle FAQ-Liste JUFÖ (pdf)
  • CoronaBetrVO in der Fassung vom 16.06.2020 (pdf)
  • Anlage Hygiene und Infektionsschutzstandrads zur CoronaVO (pdf)

15.06.2020

  • Teil 2: Fachliche Hinweise für Soziale Dienste (pdf)

12.06.2020

  • Anwendung der Handreichung des MKFFI für die Kindertagesbetreuung in einem eingeschränkten Regelbetrieb für heilpädagogische Einrichtungen und Gruppen (pdf)

09.06.2020

  • Dritte Fortschreibung der FAQ Liste zur Öffnung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit (pdf)
  • Aktualisierte FAQ Liste zum eingeschränkten Regelbetrieb, Stand 09.06.20 (pdf) 

05.06.2020

  • MKFFI-Erlass zur Anwendung der CoronaSchVo für die Bereiche Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Angebote der Jugendarbeit in den Sommerferien (pdf)

03.06.2020

  • Coronabetreuungsverordnung - CoronaBetrVO - in der ab dem 8. Juni 2020 gültigen Fassung (pdf)
  • Vierte Verordnung zur Änderung der Coronabetreuungsverordnung (pdf)

02.06.2020

  • Eingeschränkter Regelbetrieb: Abstimmungsverfahren zu Ziff.n 2.1 und 3.3 gemäß der Handreichung für die Kindertagesbetreuung (pdf)
  • Elternbrief zu Brückenprojekten in leichter Sprache (pdf)

Mai 2020

  • 30.05.2020
    • Jugendamtsleitungen: Betreuung während der Ferienschließzeiten (pdf)
    • MKFFI-Information: Betreuung während der Ferienschließzeiten (pdf)
  • 29.05.2020
    • MKFFI-Erlass zur Anwendung der CoronaSchVo in der Jugendförderung (pdf)
    • Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO - in der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung (pdf)
    • Anlage Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW (pdf)
  • 28.05.2020
    • Handreichung für die Kindertagesbetreuung in einem eingeschränkten Regelbetrieb nach Maßgaben des Infektionsschutzes aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie - gültig vom 8. Juni 2020 bis 31. August 2020 (pdf)
      • Anlage 1: Rahmenhygieneplan LzG NRW (pdf)
      • Anlage 2: Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan (pdf)
      • Muster: Erklärung zum Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern und Eltern (pdf)
      • Muster: Nachweis über eine Hygieneschulung/-unterweisung (pdf)
  • 27.05.2020
    • Jugendamtsleitungen: Kindertagesbetreuung - Aufnahme des eingeschränkten Regelbetriebes - Erstausstattung mit Schutzmasken (pdf)
    • Anlage:Kontingente Masken nach Jugendamtsbezirken (pdf)
  • 26.05.2020
    • Erläuternder Erlass zur Anwendung der CoronaSchVo in der Jugendförderung (pdf)
    • Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW (pdf)
    • FAQ zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Jugendförderung (pdf)
  • 25.05.2020
    • Erläuternder Erlass zur Anwendung der CoronaSchVo in der Jugendförderung (pdf)
    • Appell der BAG Landesjugendämter: Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona und darüber hinaus –Infrastrukturen der Kommunen, der Länder und des Bundes erhalten und stärken! (pdf)
  • 22.05.2020
    • FAQ-Liste Betretungsverbot (pdf)
    • FAQ-Liste eingeschränkter Regelbetrieb (pdf)
    • Elternbrief Brückenprojekte (DE, AR, FA, AL, EN, FR, TR, Kurdisch/Kumanji,PL, BG, RO, RUS; pdf)
  • 20.05.2020
    • Offizielle Information zur Öffnung der Kindertagesbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb am 08.06.2020 (pdf)
    • Ministerschreiben an Beschäftigte zur Öffnung der Kindertagesbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb am 08.06.2020 (pdf)
    • Schreiben an Jugendamtsleitungen zur Öffnung der Kindertagesbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb am 08.06.2020 (pdf)
    • MKFFI-Pressemitteilung zur Öffnung der Kindertagesbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb am 08.06.2020 (pdf)
  • 18.05.2020
    • FAQ zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Jugendförderung (pdf, aktuellere Version siehe oben)
  • 15.05.2020
    • Elternbrief: Rahmenbedingungen zur Öffnung der Brückenprojekte. Übersetzungen in Planung (pdf)
  • 13.05.2020
    • Öffnung der heilpädagogischen Gruppen und Einrichtungen für Kinder mit (drohender) Behinderung - Hinweise zur Umsetzbarkeit der Betreuung (pdf)
    • FAQ des MKFFI zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten (pdf)
  • 11.05.2020
    • Erläuternder Erlass zur Anwendung der CoronaSchVo in der Jugendförderung (pdf)
    • öffentliche Information zum weiteren Vorgehen (pdf)
    • Schreiben an Jugendamtsleitungen zur schrittweisen Öffnung (pdf)
    • Fachempfehlung Nr. 17 zur schrittweisen Öffnung  der Angebote der Kindertageseinrichtungen (pdf)
    • Fachempfehlung Nr. 18 zur schrittweisen Öffnung der Angebote in der Kindertagespflege (pdf)
    • Rahmenbedingungen zur Öffnung von Projekten der Kinderbetreuung in besonderen Fällen (sog. Brückenprojekte) (pdf)
    • Briefe an die Beschäftigten (pdf) und die Eltern (pdf)
    • Weiterfinanzierung bzgl. der Leistungen nach dem Kibiz (pdf)
  • 09.05.2020
    • Lesefassung: Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO - in der ab dem 14. Mai 2020 gültigen Fassung (pdf)
    • Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO - in der ab dem 11. Mai 2020 gültigen Fassung (pdf)
  • 06.05.2020
    • Lesefassung: Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO - in der ab dem 7. Mai 2020 gültigen Fassung (pdf)
    • Zweite Verordnung zur Änderung der Coronabetreuungsverordnung (pdf)
  • 05.05.2020
    • Erläuternder Erlass zur Anwendung der Coronaschutzverordnung in der Jugendarbeit (pdf, nicht mehr gültig, siehe oben)
  • 04.05.2020
    • Verlängerung der Gültigkeit der Coronabetreuungsverordnung bis 6.5.20 und Coronaschutzverordnung (pdf)

April 2020

  • 30.04.2020
    • Information MKFFI zur Betreuung an Feiertagen und an Wochenenden (pdf)
    • Schreiben an Jugendamtsleitungen zur Betreuung an Feiertagen und an Wochenenden (pdf)
  • 28.04.2020
    • LWL/LVR: Fachliche Hinweise für Soziale Dienste zum Kinderschutz und zu den Hilfen zur Erziehung in Zeiten der Corona-Pandemie (pdf, aktualisiert)
    • Übersicht Links und Telefonnummern (docx, aktualisiert)
  • 27.04.20
    • FAQ des MKFFI Kindertagesbetreuung (pdf, aktualisiert)
  • 26.04.20
    • Fachempfehlung Nr. 16: Vorläufiger Umgang mit Personalengpässen (pdf)
  • 24.04.20
    • MKFFI-Information zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für erwerbstätige Alleinerziehende, sowie für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden (pdf)
    • Schreiben an Jugendamtsleitungen zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für Alleinerziehende (pdf)
    • Bescheinigung für erwerbstätige Alleinerziehende (pdf)
    • Bescheinigung für Alleinerziehende in einer Schul- oder Hochschulausbildung (pdf)
    • Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkömmlichkeit der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers (pdf)
    • CoronaBetrVO (in der ab 27.04.2020 gültigen Fassung) (pdf)
  • 23.04.20
    • Betretungsverbot: Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkömmlichkeit
      der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers
      (pdf)
  • 22.04.20
    • Schulfahrten und Schulveranstaltungen an außerschulischen
      Lernorten: Informationen zur Absage (mit Bezug zum Erlass vom 24.03.2020)
        (pdf)
  • 21.04.20
    • MKFFI: Anwendung Coronaschutzverordnung in der Kinder- und Jugendförderung (pdf, nicht mehr gültig)
    • Fachempfehlung 15: Veränderung der Rahmenbedingungen
      in der Betreuung von Kindern von Personen
      mit einem Anspruch auf Kindertagesbetreuung
      (pdf)
    • Anlage 1: Rahmen-Hygieneplan für Kinder- und Jugendeinrichtungen, LzG NRW (pdf)
    • Anlage 2: Muster-Reinigungs- und Desinfektionsplan für Kinder- und Jugendeinrichtungen, LzG NRW (pdf)
    • Anlage 3: Anregungen für kompensatorische organisatorische und pädagogische Maßnahmen zur Stärkung des Infektionsschutzes (pdf)
  • 19.04.20
    • Information des MKFFI zur Verlängerung des Betretungsverbotes von Kindertagesbetreuungsangeboten und stufenweise Erweiterung der Ausnahmeregelungen (pdf)
    • Schreiben an Jugendamtsleitungen zur Verlängerung des Betretungsverbotes von Kindertagesbetreuungsangeboten und stufenweise Erweiterung der Ausnahmeregelungen (pdf)
  • 17.04.20
    • Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
      (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
      (pdf)
    • Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 2
      im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung - CoronaBetrVO)
      (pdf)
    • Anlage 1 zur CoronaBetrVO: Tätigkeitsbereiche für eine erweiterte Notfallbetreuung bis einschließlich 22. April 2020 (pdf)
    • Anlage 2 zur CoronaBetrVO: Tätigkeitsbereiche für eine erweiterte Notfallbetreuung ab 23. April 2020 (vollständige Version) (pdf)
    • Vergleich Bund / Land NRW (xlsx)
  • 07.04.20
    • MKFFI-Information: Kindertagesbetreuung Osterfeiertage (pdf)
    • Jugendamtsleitungen: Kindertagesbetreuung Osterfeiertage (pdf)
    • FAQ zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (13:30 Uhr) (pdf)
    • Erlass MKFFI: Auswirkungen auf Kostenerstattungen nach § 89d Abs. 1 SGB VIII bei Gewährung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige – §§ 27 ff., 41 SGB VIII (pdf)
  • 06.04.20
    • LWL/LVR-Informationsschreiben zum Kinder- und Jugendförderplan NRW und zur Titelgruppe 68  (pdf)
  • 02.04.20
    • Fachempfehlung 14: Betretungsverbot und Sicherstellung Kindeswohl (pdf)
    • Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (CoronaBetrVO). Ersetzt den Erlass vom 13.03.20 und öffnet die Notbetreuung für die der Besuch von Kindertagesbetreuung, Angeboten des Offenen Ganztags und Schule als Folge einer familiengerichtlichen Entscheidung oder im Rahmen von Maßnahmen und Schutzplänen zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist. Das gilt auch, wenn das Kind dieses Angebot bereits in Folge einer Entscheidung nach §§ 27ff. SGB VIII wahrgenommen hat (Link zu recht.nrw.de).
    • LWL/LVR: Fachliche Hinweise für Soziale Dienste zum Kinderschutz und zu den Hilfen zur Erziehung in Zeiten der Corona-Pandemie (pdf, mittlerweile überholt, aktualisierte Fassung siehe oben)
    • Übersicht Links und Telefonnummern (docx, mittlerweile überholt, aktualisierte Fassung siehe oben)
    • Jugendamtsleitungen: Betreuung in den Osterferien von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (pdf)
    • MKFFI NRW Information: Betreuung in den Osterferien von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) (pdf)

März 2020

  • 27.03.20
    • FAQ zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (17:00 Uhr) (pdf) (mittlerweile überholt, neue Fassung weiter oben)
    • Fachempfehlung 13: Empfehlungen zum Schutz von in der Betreuung tätigen Beschäftigten (pdf)
  • 26.03.20:
    • LWL-Referat Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche: Förderung von Kindern mit Behinderungen in Kindertagesbetreuung (pdf)
    • Fachempfehlung 12: Betreuung am Wochenende (pdf)
  • 25.03.20:
    • Betretungsverbot: Info zur Kita-Befragung des MKFFI (pdf)
    • Fachempfehlung 11: Aktualisierung zum Einsatz von Kindertagespflegepersonen unter Beachtung der Empfehlungen des RKI (pdf)
  • 24.03.20:
    • Fachempfehlung 10: Aktualisierung zum Personaleinsatz unter Beachtung der Empfehlungen des RKI für Kindertageseinrichtungen (pdf)
  •  23.03.20:
    • FAQs Befragungen durch das MKFFI zu der Betreuungssituation in den Kindertageseinrichtungen (pdf)
  • 22.03.20:
    • Jugendamtsleitungen: Befragungen durch das MKFFI zu der Betreuungssituation in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege (pdf)
    • Ministerbrief an Personal und Träger zur Neuregelung zur Betretung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) (pdf)
    • Elternbrief 3: Appell zur Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf)
  • 20.03.20:
    • FAQ zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (19:00 Uhr) (pdf) (mittlerweile überholt, neue Fassung weiter oben)
    • NEUREGELUNG zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) und Betreuung am Wochenende (pdf)
    • Schreiben an Jugendamtsleitungen zur Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) und Betreuung am Wochenende (pdf)
    • Fachempfehlung 9: Weitere Kontaktreduzierende Maßnahmen (pdf)
    • Fachempfehlung 8: Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) (pdf)
    • Elternbriefe 1 und 2 RU (pdf), PL (pdf), RO (pdf), BG (pdf)
  • 19.03.20:
    • MKFFI NRW Appell: Umsetzung der Fachempfehlung 4 und 5 (pdf)
    • Fachempfehlung 7: Berufspraktikum und praxisintegrierte Ausbildung (piA) (pdf)
    • Elternbriefe 1 und 2: AR (pdf), EN (pdf), TR (pdf)
    • FAQ zur Notbetreuung von Schüler*innen des MSB NRW  (link)
  • 18.03.20:
    • MKFFI NRW Informationsschreiben: Finanzierung von Kindertagesbetreuungangeboten (pdf)
    • FAQ zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf) (mittlerweile überholt, neue Fassung weiter oben)
    • Fachempfehlung 5: Konkretisierungen zum Personaleinsatz in der Kindertagesbetreuung (pdf)
    • Fachempfehlung 6: Prüfung der Arbeitgeberbescheinigungen (pdf)
    • Kita-Elternbrief 2 vom MKFFI NRW: Betreuung der Kinder von Eltern, die keinen Anspruch auf Betreuung in einem Kindertagesbetreuungsangebot haben (pdf)
    • Polnisch: Die wichtigsten Verordnungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus für den Zeitraum bis zum 19. April (docx, PL)
  • 17.03.20:
    • Kita-Elternbrief 1 vom MKFFI NRW: Betretungsverbot und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf)
    • Ausfall- und Stornokosten - Auswirkungen auf die geförderten Maßnahmen aus dem Kinder- und Jugendförderplan NRW sowie weiterer aus dem Landeshaushalt geförderten Maßnahmen der Kinder und Jugendhilfe (pdf)
  • 16.03.20:
    • MKFFI NRW: Anwendung des Erlasses des MAGS vom 15.3. zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen ab dem 16.3.2020 und 17.3.2020 - Nachfragen von Seiten der Jugendämter (pdf)
    • Informationen zu Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen in arabischer und türkischer Sprache
      • Kindertagesbetreuung und Betretungsverbot (pdf, DE, AR, TR)
      • Massnahmen gegen den Coronavirus (pdf, DE, AR, TR)
  • 15.03.20:
    • MAGS NRW: Erlass   zu   weiteren   kontaktreduzierenden   Maßnahmen   ab   dem 16.03.2020 und 17.03.2020 (pdf)
    • FAQ: Fragen und Antworten zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf) (mittlerweile überholt, neue Fassung weiter oben)
    • Muster für eine Bescheinigung für die schriftliche Zusicherung der Arbeitgeber der Unabkömmlichkeit von Elternteilen (pdf) (überholt, neue Fassung siehe oben)
    • Fachempfehlung 1: Allgemeine Informationen Land NRW (pdf)
    • Fachempfehlung 2: Gruppen- und Einrichtungsbezogene Betreuung (pdf)
    • Fachempfehlung 3: Personaleinsatz (pdf)
    • Fachempfehlung 4: Schließungen (pdf)
  • 14.03.20: Information des MKFFI NRW zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf, 261 kb)
  • 14.03.20: Anschreiben des MKFFI NRW an Leitungen der Jugendämter zum Betretungsverbot für Kinder und Eltern in der Kindertagesbetreuung und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (pdf, 238 kb)
  • 13.03.20: Erlass des MAGS zum Betretungsverbot von Gemeinschaftseinrichtungen (pdf, 1,5 mb)

Nr. 46 vom 18.12.2020: Kostenbeteiligung von Volljährigen - Entscheidung des BVerwG vom 11.12.2020 und Entwurffassung des §94 Abs. 6 SGB VII-E

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 11.12.2020 zur Berechnung des Einkommens bei der Kostenbeteiligung von Volljährigen gemäß §94 Abs. 6 SGB VII

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (529 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage (85 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 45 vom 10.12.2020: Alltagshelfer in Kitas 2021

Förderung von Kindertageseinrichtungen

hier: Finanzielle Unterstützung für "Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas" im Jahr 2021

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (328 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1: Fördergrundsätze (443 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2: Antrag JA an LJA (24 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 3: Antragsanlage JA an LJA (14 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 4: Antrag Träger an JA (24 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 5: Antragsanlage Träger an JA (14 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 6: Bescheidmuster JA an Träger (19 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 7: VN JA an LJA (22 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 8: VN Träger an JA (22 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 9: VN-Anlage (16 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 44 vom 10.12.2020: Landesförderung von Fortbildungsmaßnahmen für päd. Kräfte

Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen im Jahr 2021

 

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (87 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage: Erlass des MKFFI (137 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 43 vom 08.12.2020: Barbeträge

Zahlung eines Barbetrages (Taschengeld ab 01.01.2021)

  • i.R. der Hilfe zur Erziehung nach §§ 34 und 35 SGB VII
  • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen nach § 35 a Abs. 2 Nr. 4 SBG VII
  • Hilfe für junge Volljährige nach § 41 SGB VII

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (291 KB)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 42 vom 13.11.2020: Kita: Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge

Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (69,6kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage: Erlass des MKFFI vom 12.11.2020 (2,26 mb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 41 vom 11.11.2020: Bundesinvestitionsförderprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 - 2021; geänderte Förderrichtlinie

Investive Förderung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Anlagen:

  1. Förderprogramm des Bundes "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2020 - 2021
  2. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen für zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege vom 19.10.2020
  3. Neue Antragsvordrucke

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (94 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1: Erlass des MKFFI vom 09.11.2020 (94,7 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2: Gesetz über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder (104kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 3: Förderrichtlinie (123kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 4: Übersicht der Investitionsprogramme (44 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 40 vom 05.11.2020: Qualifizierungsmaßnahme PerVO

Hinweise zum verbindlichen Orientierungsrahmen für die Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) vom 4. August 2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (410 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1a: Qualifizierungsmaßnahme PerVO (199 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1b: Tabelle Qualifizierungsmaßnahme (338 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2: Bescheinigung Qualifizierungsmaßnahme (243 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 3: Anbieter Weiterbildungsträger-aktuell (23 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 39 vom 22.10.2020: Empfehlung zur Erstellung einer inklusionspädagogischen Konzeption

Veröffentlichung der "Empfehlung zur Erstellung einer inklusionspädagogischen Konzeption"

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (325kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 38 vom 07.10.2020: Landeselternbeiratswahl

Wahl des Landeselternbeirates gemäß § 11 Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 05.10.2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (69,1 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1: Erlass des MKFFI (41,8 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2: Meldetabelle (12,8 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 37 vom 06.10.2020: KiBiz: Auswirkungen des neuen KiBiz auf die personelle Besetzung in Kindertageseinrichtungen

Rundschreiben zu den Auswirkungen des neuen KiBiz auf den Personaleinsatz in Tageseinrichtungen für Kinder mit Wirkung zum 1. August 2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (390 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 36 vom 05.10.2020: Personalverordnung und Verfahren der LJÄ zur Prüfung der Qualifikation

Personalverordnung und Verfahren der Landesjugendämter zur Prüfung der Qualifikation

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (325 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1: Personalverordnung (4,59 mb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2: Erläuterung zu Neuregelungen bei den Qualifikationsprofilen (131 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 35 vom 29.09.2020: Brückenprojekte für Kinder mit Fluchthintergrund - Antragsverfahren 2021

Kinderbetreuung in besonderen Fällen für Kinder aus Familien mit Fluchthintergrund und in vergleichbaren Lebenslagen

hier: Verfahren zur Antragsstellung für 2021

Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) vom 30.04.2015 - Az.: 321 - 6002.8.2
Erlass des MKFFI vom 25.09.2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (252 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1 Antrag des Trägers (209 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2 Sammelantrag des Jugendamtes (376 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 3 Excel Tabelle zum Antrag (90,8 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 4 Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn (202 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 5 Anschreiben (234 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 34 vom 09.09.2020: Investitionen Kita/Kindertagespflege sowie Brückenprojekte: Bekanntgabe neue VV zur LHO NRW

Förderung von Investitionen zur Schaffung zusätzlicher Plätze in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege sowie weitere Förderungen wie Brückenprojekte zur Kinderbetreuung in besonderen Fällen (Fluchthintergrund)

Neue Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (VV zur LHO NRW) - Runderlass des Ministeriums der Finanzen (FM) NRW vom 10.06.2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (95,7 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 1 ANBest - G (218 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 2 ANBest - P (87,3 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage 3 NBest-Bau (43,6 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 33 vom 26.08.2020: Kita: Erhebung Elternbeiträge

Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung

Anlage: Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 19. August 2020

 

Achtung: Neues Rundschreiben (Nr.42) + Erlass vom 12.11.2020!

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (302 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Anlage: Erlass des MKFFI (273 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 32 vom 24.08.2020: KiBiz: Endabrechnung 2019/2020

Förderung von Kindertageseinrichtungen nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)

Endabrechnung für das Kindergartenjahr 2019/2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (309 kb)

⇑ Zum Seitenanfang

Nr. 31 vom 23.07.2020: Zweites Corona-Steuerhilfegesetz

Informationen des LWL-Landesjugendamtes Westfalen zum "Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz)" vom 29.06.2020 - Kinderbonus und "Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" vom 19.05.2020
Bedeutung für die Fachdienste Wirtschaftliche Jugendhilfe und Beistandsschaft wegen der Auszahlungen von "Kinderbonus" und der "Corona-Prämie".

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (pdf, 104 kb)

Anlage 1 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Bundesgesetzblatt vom 29.06.2020 (pdf, 54 kb)

Anlage 2 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Bundesgesetzblatt vom 19.05.2020 (pdf, 172 kb)

Anlage 3 - Kinderbonus und seine unterhaltsrechtliche Bedeutung, Birgit Niepmann pdf, 433 kb)

Nr. 30 vom 07.08.2020: Finanzielle Unterstützung für Alltagshelfer*innen in Kitas

Förderung von Kindertageseinrichtungen
Finanzielle Unterstützung für "Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas"
Mein Rundschreiben Nr. 27/2020 vom 10.07.2020 - Tabellen korrigiert! 

 

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (pdf, 67 kb)

Anlage - FAQ (pdf, 539 kb)

Anlage 1 - Antrag Träger an Jugendamt (xlsx, 14 kb)

Anlage 2 - Antrag Jugendamt an Landesjugendamt (xlsx, 14 kb)

Anlage 3 - Verwendungsnachweis (xlsx, 16 kb)

Nr. 29 vom 20.07.2020: Wald-Kitas

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (311 kb)

Nr. 28 vom 10.07.2020: Kindertagespflege in Anstellungsverhältnissen

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (66 kb)

Anlage: Erlass: Kindertagespflege: Festanstellung (233 kb)

Nr. 27 vom 10.07.2020: Finanzielle Unterstützung für Alltagshelfer*innen in Kitas

Förderung von Kindertageseinrichtungen
Finanzielle Unterstützung für "Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas"

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (pdf, 79 kb)

Anlage 1 - Grundsätze (pdf, 517 kb)

Anlage 2 - Antrag JA an LJA (docx, 23 kb)

Anlage 3 - Antragsanlage (xlsx, 14 kb)

Anlage 4 - Verwendungsnachweis JA an LJA (docx, 22 kb)

Anlage 5 - Verwendungsnachweis Anlage (xlsx, 16 kb)

Anlage 6 - Antrag Träger an JA (docx, 22 kb

Anlage 7 - Antragsanlage Träger an JA (xlsx, 13 kb)

Anlage 8 - Bescheidmuster (docx, 19 kb)

Nr. 26 vom 08.07.2020: Förderung Familienzentren 2020/2021

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (70 kb)

Nr. 25 vom 03.07.2020: KiBiz: Erstattung von Elternbeiträgen

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (77 kb)

Anlage: Erlass: Beteiligung des Landes an Aussetzung Elternbeträge (246 kb)

Anlage: Antragsformular: Beteiligung des Landes an Aussetzung Elternbeiträge (101 kb)

Anlage: Antragsformular: Beteiligung des Landes an Aussetzung Elternbeiträge (32 kb)

Nr. 24 vom 30.06.2020: Verwaltungskostenpauschale

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (308 kb)

Nr. 23 vom 26.06.2020: Neubesetzung JHA nach Kommunalwahlen

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (797 kb)

Anlage: Broschüre: Entscheidungskompetenz im JHA 2019 (1,03 mb)

Anlage: Zeitplan Neubesetzung JHA 2020 (49,4 kb)

Anlage: Erlass Ministerium des Inneren vom 19.06.2020 (1,25 mb)

Anlage: Muster öffentliche Ausschreibung JHA (12 kb)

Nr. 22 vom 22.06.2020: KiBiz: Leistungsbescheide 2020/2021

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (81 kb)

Nr. 21 vom 12.06.2020: HPK: 45-Stunden-Pauschalanhebung

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (66 kb)

Nr. 20 vom 09.06.2020: KiBiz: Verwendungsnachweis 2018/2019

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (74 kb)

Anlage: Verwendungsnachweise KGJ 2018-2019 (15 kb)

Nr. 19 vom 28.05.2020: Kita: Vergaberecht bei Investitionen

Förderung von Investitionen zur Schaffung zusätzlicher Plätze in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege
Mein Rundschreiben Nr. 18/2020 vom 18.05.2020 zur Anwendung des Runderlasses des Ministeriums der Finanzen /FM) NRW vom 27.04.2020 zur Beschleunigung von Investitionen durch die Erhöhung vergaberechtlicher Wertgrenzen für die Beschaffung von Bauleistungen

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (pdf, 77 kb)

Nr. 18 vom 18.05.2020: Kita: Investitionen - Runderlass FM NRW

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (78 kb)

Anlage: Runderlass FM NRW (109 kb)

Nr. 17 vom 05.05.2020: Kita: Änderung KitaFinHG und KBFG

Investive Förderung von Kindertagesbetreuung - Förderprogramm des Bundes "Kinderbetreuungsfinanzierung 2017 - 2020"
Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Kindertagesbetreuung und des Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetzes

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (70 kb)

Anlage 1: Veröffentlichung Bundesgesetzblatt (37 kb)

Anlage 2: Gesetz über Finanzhilfen des Bundes (89 kb)

Anlage 3: Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetz (58 kb)

Nr. 16 vom 03.04.2020: Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien

Gesetz zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26.03.2019 zum Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien vom 19.03.2020
Informationen über Veränderungen durch die gesetzliche Neuregelung für die Aufgabenwahrnehmung durch die Adoptionsvermittlungsstellen

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (945 kb)

Nr. 15 vom 02.04.2020: "Brückenprojekte"

Kinderbetreuung in besonderen Fällen für Kinder aus Familien mit Fluchthintergrund und in vergleichbaren Lebenslagen ("Brückenprojekte")
Coronavirus (COVID-19): Auswirkungen auf die Zuweisungen an Gemeinden und Gemeindeverbände

Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI NRW) vom 24.03.2020, Az.: 321-97.25.2.2-2020-1557

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (219 kb)

Nr. 14 vom 27.03.2020: Änderung Kostenerstattung § 89d SGB VIII

Kostenerstattung gemäß § 89d Abs. 1 SGB VIII für Maßnahmen der vorläufigen Inobhutnahme bzw. Inobhutnahme, §§ 42a, § 42 SGB VIII von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen
Änderung betreffend Kostenerstattung für Freihaltekosten nach ungeklärter Abgängigkeit aus Maßnahmen §§ 42a, 42 SGB VIII

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (520 kb)

Nr. 13 vom 24.03.2020: Neue Durchführungsverordnung KiBiz

Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
Veröffentlichung der neuen Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (286 kb)

Anlage: Durchführungsverordnung KiBiz (131 kb)

Nr. 12 vom 20.03.2020: U3-Investitionsprogramm: Zweckbindung

Zuwendungen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen
Förderungen von Investitionen zum Ausbau von Plätzen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Zweckbindungen für Plätze im Rahmen der U3-Investitionsprogramme
Auslegungshilfe zu § 55 Abs. 2 S. 2 KiBiz neue Fassung (n. F.)

Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) vom 19.03.2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (392 kb)

Anlage: § 55.2 (714 kb)

Nr. 11 vom 17.03.2020: Fortbildungsförderung 2020

Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen (§ 29 Haushaltsgesetz) ab dem Haushaltsjahr 2020
Informationen zum Förderverfahren 2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (93 kb)

Anlage: Erlass Fördergrundsätze 2020 (213 kb)

Anlage: Fördergrundsätze 2020 (269 kb)

Nr. 10 vom 11.03.2020: Neue Familienzentren 2020/2021

Neue Familienzentren im Kindergartenjahr 2020/2021

Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 04.03.2020, Az. 324-97.16.02.02

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (70 kb)

Anlage: Kontingenterlass: Neue Familienzentren (1,7 MB)

Anlage: Kontingentliste: Neue Familienzentren (159 kb)

Anlage: Auswahlkriterien (243 kb)

Nr. 09 vom 04.03.2020: Umsetzung des KiBiz zum 01.08.2020

Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zum 01.08.2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (65 kb)

Anlage: Erlass des MKFFI (924 kb)

Nr. 08 vom 02.03.2020: Kita: Meldung nach § 47 Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII

Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen nach §§ 45 ff. SGB VIII - Tageseinrichtungen für Kinder
Meldung nach § 47 Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII - Online-Erfassung - aller Kindertageseinrichtungen in KiBiz.web

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (75 kb)

Anlage: Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens (82 kb)

Nr. 07 vom 27.02.2020: Kita: Gesetz zum Schutz vor Masern

Informationen zum Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention, Nachweispflicht für Kinder und Mitarbeitende in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (89 kb)

Nr. 06 vom 13.02.2020: KiBiz: Auswirkungen auf personelle Besetzung

Auswirkungen des neuen KiBiz auf die personelle Besetzung in Tageseinrichtungen für Kinder mit Wirkung zum 1. August 2020

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (96 kb)

Nr. 05 vom 03.02.2020: Kita: Meldungen gem. § 47 SGB VIII

Handreichung zum Umgang mit Meldungen gemäß § 47 Satz 1 Nr. 2 SGB VIII für Kindertageseinrichtungen

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (69 kb)

Anlage: Meldungen gem. § 47 Satz 1 Nr. 2 SGB VIII (147 kb)

Nr. 04 vom 24.01.2020: KiBiz-Zuschussantrag 2020/2021

Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)

Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2020/2021
Meldungen von Strukturänderungen in KiBiz.web

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (98 kb)

Anlage: KiBiz ab 01.08.2020 (378 kb)

Nr. 03 vom 14.01.2020: Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen

Evaluierung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen - Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Beantwortung eines Fragenkataloges durch die öffentlichen Träger der Jugendhilfe

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (92 kb)

Anlage: Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen (489 kb)

Nr. 02 vom 10.01.2020: Empfehlungen zur Kostenerstattung

Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 14.11.2019:
Empfehlungen zur Kostenerstattung gemäß § 89 d Abs. 1 SGB VIII bei bundeslandübergreifendem Entweichen von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA)

Auswirkungen auf die Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen für eine erneute vorläufige Inobhutnahme eins/r UMA

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (545 kb)

Anlage: Vorlage der BAGLJÄ Nr. 1291 (90 kb)

Nr. 01 vom 07.01.2020: Verwaltungskostenpauschale

Verwaltungskostenpauschale nach § 7 des 5. AG KJHG
Stichtagsmeldung zum 31.12.2019

⇑ Zum Seitenanfang

Rundschreiben (308 kb)

Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×