Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-landesjugendamt.de | Westf. Pflegefamilien - Landesjugendamt Westfalen - 27.04.2018 URL: http://www.lwl-landesjugendamt.de/de/erzhilf/Familie/wpf/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

www.lwl-landesjugendamt.de

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Landesjugendamt Westfalen
  • Startseite
  • Referat Erzieherische Hilfen
  • Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
  • Westf. Pflegefamilien
  • Startseite
  • Kindertageseinrichtungen und -pflege
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Referat Erzieherische Hilfen
    • Beratung, JH-Planung, Förderung, Erzieherische Hilfen
      • Kinderschutz
      • Hilfeplanung
      • Kooperation Hilfen zur Erziehung und Schule
      • Partizipation (HzE)
      • Qualitätsentwicklung (HzE)
      • Organisationsentwicklung
      • Vollzeitpflege
      • Westf. Pflegefamilien
        • Mitgliederbereich WPF (Passwort)
      • Finanzielle Hilfen: Familienbildung und Beratungsstellen
      • Beratungsstellen
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Frauenhäuser
      • Familienbildung
      • Jugendhilfeplanung
      • Jugendpsychiatrie
      • Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen
    • Schutz von Kindern und Jugendlichen in Heimen (Heimaufsicht)
    • LWL-Zentrale Adoptionsstelle, Andere Aufgaben, Kostenerstattung, Schiedsstelle
    • LWL-Regionale Anlauf- und Beratungsstelle
  • Service
  • Rundschreiben
  • Ansprechpartner & Adressen
  • Politik
  • Angebote für die Leitungsebene der Jugendämter
  • Haushalt und Prüfung
  • LWL-Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Sitemap
Das Bild zeigt das WPF-Logo. +

Westfälische Pflegefamilien

In Zukunft vertrauen.

Westfälische Pflegefamilien (WPF) sind eine besondere Form der Vollzeitpflege gem. § 33 Satz 2 SGB VIII. Besonders entwicklungsbeeinträchtigten und/oder behinderten Kindern und Jugendlichen bieten die Westfälischen Pflegefamilien die Möglichkeit in einem familiären Rahmen zu leben.
Das LWL-Landesjugendamt Westfalen koordiniert und berät die Träger der freien Jugendhilfe, die Westfälische Pflegefamilien anwerben, beraten und begleiten. Es ist für die Qualitätsentwicklung und -sicherung des Verbunds Westfälische Pflegefamilien zuständig. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der freien Träger erhalten u. a. folgende Leistungen:

  • Fortbildungen für die Berater und Beraterinnen und für die Westfälischen Pflegefamilien
  • Supervision für die Berater und Beraterinnen
  • Regionale Arbeitskreise für die Berater und Beraterinnen
  • Entwicklung und Fortschreibung der Konzeption gemeinsam mit den freien Trägern
  • Fachberatung im Einzelfall

Inhalt

  • WPF auf einen Blick
  • Finanzierung im WPF-System
  • Qualitätsentwicklung des WPF-Trägerverbundes
  • Vertragsstruktur im WPF-System
  • WPF-Mitgliederbereich und WEGE Login
  • Ansprechpartner

WPF auf einen Blick

In dieser übersichtlichen Zusammenfassung erfahren Sie die wichtigsten Informationen zum Verbundsystem WPF. Ausführliche Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Qualiätshandbuch.

Leistungsbeschreibung "WPF-kompakt", Stand Februar 2017 (docx, 349 kb)

WPF - Wäre das etwas für Sie? Rechtliche und allgemeine Erläuterungen (pdf, 644 kb)

Kurzinformation: Flyer zum WPF-Qualitätshandbuch, Stand März 2010 (pdf, 34 kb)

WPF-Trägerliste (Stand: Februar 2017)


Finanzierung im WPF-System

Das WPF-System finanziert sich über einen WPF-Tagessatz. Folgend finden Sie alle wichtigen Informationen zu der Einführung, aktuellen Berechnung  und Höhe des WPF-Tagessatzes.

Tabellarische Tagessatzberechnung für den WPF-Tagessatz ab 01.01.2018 (pdf, 135 kb)

Runderlass des Ministeriums zur Erhöhung der Pauschalbeträge (pdf, 28 kb)

Allgemein

Rundschreiben zur neuen Finanzierungssystematik des WPF Trägeranteils ab dem 01.02.13 (pdf, 76 KB)


Qualitätsentwicklung des WPF-Trägerverbundes

Nach dem Evaluationsprojekt der Fachhochschulen Dortmund und Münster (Abschlußbericht siehe unten) haben sich die Träger des Verbundsystems "Westfälische Pflegefamilien" in einem dreijährigen Prozess mit der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung auseinandergesetzt. In insgesamt 7 Workshops mit externer Begleitung sind unter anderem Prozesse beschrieben, Kennzahlen entwickelt und Indikatoren für Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität benannt worden.
Ein Resultat, welches Sie derzeit am deutlichsten wahrnehmen können, ist das  WPF-Qualitätshandbuch. Das Handbuch soll kontinuierlich fortgeschrieben werden entsprechend der Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse im fortwährenden Qualitätsentwicklungsprozess. Daher trägt die unten zur Verfügung stehende Version auch noch den Titel "Arbeitsfassung" und wird selbstverständlich ohne den Anspruch auf Vollständigkeit veröffentlicht. Geeignete Controllinginstrumente und ein Berichtswesen werden noch schrittweise eingeführt, im Haushaltsjahr 2010 konnte bereits mit einer Arbeitszeiterfassung für die im Handbuch beschriebenen Wertschöpfungsprozesse ("A-Prozesse") begonnen werden. 

Das Qualitätshandbuch in der aktuellen Arbeitsfassung (docx, 714 KB)

Evaluation der Qualität (pdf, 1.814 KB): Hier finden Sie den Abschlußbericht eines Studienprojektes der Fachhochschulen Dortmund und Münster zur Qualität des Verbundes Westfälische Pflegefamilien


Vertragsstruktur im WPF-System

Kooperationsvertrag 2015 (Vertrag zwischen WPF-Trägern und dem LWL-Landesjugendamt Westfalen) (pdf, 176 KB)

WPF Vertrag, Stand Februar 2014 (docx, 70 kb)



Dieses Bild zeigt einen Schlüsselbund. +

WPF-Mitgliederbereich und WEGE Login

Hier geht es zum passwortgeschützten WPF-Mitgliederbereich. Trägerverterinnen- und vertreter, Beraterinnen und Berater finden hier weitere Materialien.

Hier geht es zum Passwortgeschützten WEGE Login


Ansprechpartner

Büttner, Imke

Imke Büttner

Tel.: 0251 591 5884
Fax: 0251 591 275
imke.buettner@lwl.org

Das Bild zeigt Heidi Knapp

Heidi Knapp

Tel.: 0251 591 3652
Fax: 0251 591 275
heidi.knapp@lwl.org

Das Bild zeigt einen Fortbildungskalender +

Fortbildungen und Tagungsdokumentationen

Das Bild zeigt ein Symbol für ein Formular +

Formulare

Das Bild zeigt einen Aktenschrank +

Rundschreiben

Das Bild zeigt ein Adressbuch +

Jugendamtsverzeichnis

Das Bild zeigt einen Einkaufwagen +

Broschüren bestellen

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt +

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×